News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Kommunikationstechnik | zurück | ||
Thema | OPTA Regelung in NRW | 89 Beiträge | ||
Autor | Gerh8ard8 B.8, Pfungstadt / Hessen | 703567 | ||
Datum | 22.11.2011 15:29 MSG-Nr: [ 703567 ] | 25163 x gelesen | ||
Hallo, Geschrieben von Ulrich C. Genau deshalb gabs ja im ursprünglichen Entscheidungsgremium nach meinen Kenntnissen den Grundsatzbeschluß das genau so zu machen. Komisch eben, dass davon irgendwie so wenig übrig blieb. ... wenn das Gremium der AIuK sein soll: den Beschluss es bundeseinheitlich so zu sprechen gab es nicht (siehe Formulierung in OPTA-RiLi "kann, muss aber nicht") ! Es gab nur den Beschluss die takt. Kurzbezeichnung in die OPTA zu codieren. Gruß Gerhard | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|