News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

RubrikFeuerwehrtechnik zurück
ThemaZusammenwirken Stromeinsp. / Elektronik (war Ausstattung Gerätehaus)3 Beiträge
AutorSeba8sti8an 8W., Linden / Hessen703982
Datum24.11.2011 17:21      MSG-Nr: [ 703982 ]1520 x gelesen

Moin

Geschrieben von Uwe S.Daher mal konkret gefragt: Hat irgendjemand da Erfahrungswerte aus der Praxis? Theoretisch funktioniert ja so viel ...Nein, da wir keine Einspeisemöglichkeit für unser beschauliches Heim haben. Noch nicht. Ich bin am bohren ;o)

Somit liegen keine Erfahrungen vor, wie sich unser Bus mit unsauberen Spannungen oder Frequenzen vertragen würde.
Nach den Stromausfällen der letzten 15 Jahre kam der Bus aber völlig problemlos wieder ans Laufen, sobald der Strom zurückkehrte. Auch einen "Nahtreffer" eines Blitzes hat das System verdaut, da ist uns eher im TK-Bereich das ein oder andere abgeraucht.

Batteriegepuffert sind hier "nur" die Funkfeststationen und das Zutrittskontrollsystem (eigenes System ohne Busanbindung).

Gruß,
Sebastian


--
Es gehört oft mehr Mut dazu, seine Meinung zu ändern, als ihr treu zu bleiben (Friedrich Hebel)

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten 
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 17.11.2011 22:36 Seba7sti7an 7W., Linden Ausstattung Gerätehaus
 23.11.2011 14:17 Uwe 7S., Bürstadt
 23.11.2011 16:15 Jan 7M., Saarbrücken
 24.11.2011 17:21 Seba7sti7an 7W., Linden

0.784


Zusammenwirken Stromeinsp. / Elektronik (war Ausstattung Gerätehaus) - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt