Rubrik | Taktik |
zurück
|
Thema | Schornsteinbrand löschen | 30 Beiträge |
Autor | Ulri8ch 8C., Düsseldorf / NRW | 704628 |
Datum | 29.11.2011 12:29 MSG-Nr: [ 704628 ] | 10091 x gelesen |
1. Freiwillige Feuerwehr
2. Feuerwehrfrau
Geschrieben von jürgen s.NEIN nicht das was jetzt jeder denkt, Wasser aus Rohren hat im Schornstein immer noch nichts zu suchen, die Physik ist die gleiche wie damals - und genau das ist das Löschrezept des neuen Konzeptes...
Feinste Zerstäubung und entsprechende Taktik
? Höchstdruckverfahren?
Geschrieben von jürgen s.UC hat sicher Infos dazu - aber wohl auch andere Kameraden.
Feuer Antworten frei
P.S. Die Existenz des gemeinsamen Werkes "Standard-Einsatz-Regeln: Bekämpfung von Schornsteinbränden" ist bekannt aber der Inhalt mir noch nicht.
abgesehen davon, dass das "neue" Verfahren mit ratlos stimmt, weil ich es nicht kenne, rate ich zum Kontakt zum Hauptautor, der ist BezSchornsteinfegermeister und bei der FF und hier im Forum...
-----
mit privaten und kommunikativen Grüßen
Cimolino
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | >> |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|
| 29.11.2011 12:23 |
 |
jürg7en 7s., Trier |
| 29.11.2011 12:29 |
 |
Ulri7ch 7C., Düsseldorf | |