News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

RubrikTaktik zurück
ThemaSchornsteinbrand löschen30 Beiträge
AutorJan 8K., Niederlungwitz / Sachsen704675
Datum29.11.2011 15:06      MSG-Nr: [ 704675 ]8871 x gelesen

Mahlzeit!

Geschrieben von jürgen s.Nun wir ein neues Verfahren des Löschens mit Wasser propagiert.
Hast du mal einen Link zur "Propaganda"?

Ich hatte auch schon mal die Idee, man könnte einen Wassernebel an der Schornsteinsohle so einbringen, das im Schornstein kein zu großer Überdruck entsteht. Wäre technisch m.E. mit einem umgebauten hü-Zugbegrenzer und so was wie einem "Kärcher", aushilfsweise HDL-Anlage (wär der Mist wenigstens nicht ganz sinnlos) möglich.
ABER:
1. Kommt wahrscheinlich Hanswerner sofort und weist nach kurzem Kopfrechnen darauf hin, das die eingebrachte Wassermenge nicht genug Energie aufnehmen wird, das das ganze einen Vorteil (der einzige kann "Zeit" sein) bringt, aber für mich als Schornsteinfeger einen Haufen Nachteile (nach einem Schornsteinbrand ist der Schornstein idR (wirklich) sauber und trocken).
2. Wenn man weiterdenkt und sich erinnert wie mal Stadtgas hergestellt wurde, sich die ganze Idee mit Wasser so oder so verbietet. Da würde ich lieber das Experiment wagen und versuchen den Schornstein "Auszublasen". (glaube die Idee kam auch von Hanswerner)

Also wenn die Propaganda nicht übereffektiv aussieht, bin ich für "brennen lassen" und kontrollieren!

Gruß Jan


... immer nur meine Meinung die hier geschrieben ist!

... angemeldete User dürfen Schreibfehler behalten wenn sie welche finden, unangemeldete Leser dürfen mich gern darauf ansprechen! ;-)

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 29.11.2011 12:23 jürg7en 7s., Trier
 29.11.2011 12:29 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
 29.11.2011 12:31 jürg7en 7s., Trier
 29.11.2011 12:54 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
 29.11.2011 13:41 ., Viskafors
 29.11.2011 13:14 Anto7n K7., Mühlhausen
 29.11.2011 13:37 jürg7en 7s., Trier
 29.11.2011 13:47 Henn7ing7 K.7, Dortmund
 29.11.2011 14:14 Chri7sti7an 7S., Wasserburg/Bodensee
 29.11.2011 16:51 Lüde7r P7., Kelkheim
 29.11.2011 20:45 Thom7as 7M., Menden/ Sauerland
 30.11.2011 08:01 Klau7s W7., Herrstein
 30.11.2011 08:46 Thom7as 7K., Hermeskeil
 30.11.2011 09:04 Jan 7K., Niederlungwitz
 29.11.2011 14:20 ., Viskafors
 29.11.2011 14:24 Thor7ben7 G.7, Leese <-> OS
 29.11.2011 15:06 Jan 7K., Niederlungwitz
 29.11.2011 15:56 Seba7sti7an 7K., Grafschaft
 29.11.2011 16:02 Jan 7K., Niederlungwitz
 29.11.2011 16:07 Jan 7K., Niederlungwitz
 29.11.2011 19:25 Seba7sti7an 7K., Grafschaft
 29.11.2011 15:57 Chri7sti7an 7M., Oberraden
 30.11.2011 12:40 Tilm7an 7M., Bensheim-Wilmshausen
 30.11.2011 12:47 Thom7as 7K., Hermeskeil
 30.11.2011 12:57 Tilm7an 7M., Bensheim-Wilmshausen
 30.11.2011 13:59 Lüde7r P7., Kelkheim
 30.11.2011 14:42 Klau7s W7., Herrstein
 30.11.2011 15:07 Tilm7an 7M., Bensheim-Wilmshausen
 30.11.2011 15:20 Thom7as 7K., Hermeskeil
 30.11.2011 15:28 Thor7ben7 G.7, Leese <-> OS

0.337


Schornsteinbrand löschen - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt