Rubrik | Taktik |
zurück
|
Thema | Gas Strömt nach unfall aus PKW Flüssiggastank aus. | 59 Beiträge |
Autor | Jörg8 H.8, Mainz / Rheinland-Pfalz | 704696 |
Datum | 29.11.2011 19:04 MSG-Nr: [ 704696 ] | 12992 x gelesen |
Infos: | 01.12.11 Einsätze an Kraftfahrzeugen mit alternativen Antriebsarten und -kraftstoffen, Merkblatt vfdb (pdf, 1MB)
|
Hallo Markus!
Klingt interessant! Hab noch einige Fragen:
Habe ich es richtig verstanden, dass das elektromagnetische Absperrventil mechanisch beschädigt war? Wo war dieses Ventil? Meist sitzt das im Innenloch des Tanks und wird bei einem Unfall im Regelfall nicht so schnell beschädigt.
Bei den meisten Fahrzeugen ist in diesem Bereich auch eine Handabsperrung verbaut, d.h. man kann ggf. die Gasausströmung (wenn diese durch das elektromagnetische Ventil erfolgt) vor diesem Ventil stoppen. Hatte dieses Fahrzeug eine Handabsperrung?
Zum Thema schnelles Entleeren kenne ich Berichte von Feuerwehren, die beim Abschrauben von Öffnungen Probleme mit dem Vereisen der Öffnung bekommen haben. D.h. der Tank war dann erstmal ganz verschlossen. Sollte man zumindest im Hinterkopf behalten, dass das passieren kann.
Hast Du ggf. Fotos von diesem Einsatz? War es ein nachgerüstetes Fahrzeug oder eines welches so vom Hersteller geliefert wurde?
Viele Grüße
Jörg
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | >> |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|