News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Taktik | zurück | ||
Thema | Schornsteinbrand löschen | 30 Beiträge | ||
Autor | Tilm8an 8M., Bensheim-Wilmshausen / Hessen | 704778 | ||
Datum | 30.11.2011 12:57 MSG-Nr: [ 704778 ] | 8087 x gelesen | ||
Geschrieben von Thomas K. Im Notfall ja, wenn der Kaminbrand auf das Gebäude überzugreifen droht. Ok, das ist ein Argument. Ja für so einen Fall würd ich auf jedenfall den Pulverlöscher bevorzugen. "gefühlvoll Wasserabgeben" klingt gu, klappt aber bestimmt nicht so leicht, Risiko ist dann zu hoch, dass was schief geht. > "Leute, die sich die Finger verbrennen, verstehen nichts vom Spiel mit dem Feuer." Oscar Wilde | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|