Rubrik | Ausbildung |
zurück
|
Thema | Hinweis des IdF NRW: FF-Angehörige müssen Leiter besteigen können | 67 Beiträge |
Autor | Andr8eas8 B.8, Haan / Rhld / NRW | 705322 |
Datum | 04.12.2011 21:31 MSG-Nr: [ 705322 ] | 13502 x gelesen |
1. Feuerwehrangehöriger (geschlechtsneutral)
2. Facharzt
3. Fachausbilder (JUH)
4. Feuerwehranwärter (Bayern)
Atemschutzgeräteträger
THW: Gruppenführer oder Geschäftsführer
FW: Gruppenführer
1. Feuerwehrangehöriger (geschlechtsneutral)
2. Facharzt
3. Fachausbilder (JUH)
4. Feuerwehranwärter (Bayern)
Geschrieben von Marcus M.Die Kameraden nehmen wie sie kommen und ihnen geeignete Aufgaben zuweisen.
Dann muss man den Aspiranten aber auch realistisch ihren möglichen Weg in der Fw aufzeigen und nicht falsche Erwartungen wecken.
Es bringt nichts, dem nur als Feldkoch, Gerätewart... tauglichen FA vorzugaukeln er könnte irgendwann mal AGT oder GF werden wenn man vorher schon weiß das sowas nicht gehen wird.
Und ob man die FA "2. Klasse", also nicht oder nur begrenzt Alarmdiensttauglich, auf Dauer motiviert wage ich mal zu bezweifeln.
Mit kameradschaftlichen Grüßen
Andreas
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | >> |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|
| 04.12.2011 09:02 |
 |
Andr7eas7 B.7, Düsseldorf |
| 04.12.2011 09:19 |
 |
Bene7dik7t P7., Dortmund |
| 04.12.2011 09:21 |
 |
Andr7eas7 B.7, Düsseldorf |
| 04.12.2011 09:24 |
 |
Ulri7ch 7C., Düsseldorf |
| 04.12.2011 09:31 |
 |
Andr7eas7 B.7, Düsseldorf |
| 04.12.2011 09:40 |
 |
Ulri7ch 7C., Düsseldorf |
| 04.12.2011 13:29 |
 |
Thom7as 7M., Menden/ Sauerland |
| 04.12.2011 14:08 |
 |
Step7han7 K.7, Dörentrup |
| 04.12.2011 14:15 |
 |
Jürg7en 7M., Weinstadt |
| 04.12.2011 14:17 |
 |
Chri7sti7an 7F., Wernau |
| 04.12.2011 14:27 |
 |
Mich7ael7 K.7, Neuhausen a.d.F. |
| 04.12.2011 14:30 |
 |
Chri7sti7an 7F., Wernau |
| 04.12.2011 14:31 |
 |
., München |
| 04.12.2011 14:46 |
 |
., Bad Hersfeld |
| 04.12.2011 14:33 |
 |
Step7han7 K.7, Dörentrup |
| 04.12.2011 14:47 |
 |
Chri7sti7an 7T., Recklinghausen/ Fw. Herten |
| 04.12.2011 20:50 |
 |
., Viskafors |
| 05.12.2011 10:41 |
 |
Thom7as 7M., Menden/ Sauerland |
| 05.12.2011 11:04 |
 |
Hara7ld 7S., Köln |
| 04.12.2011 10:47 |
 |
Chri7sti7an 7F., Wernau |
| 04.12.2011 10:55 |
 |
Jürg7en 7M., Weinstadt |
| 04.12.2011 10:59 |
 |
Chri7sti7an 7F., Wernau |
| 04.12.2011 11:20 |
 |
Chri7sti7an 7F., Fürth |
| 04.12.2011 11:21 |
 |
Chri7sti7an 7F., Fürth |
| 04.12.2011 11:23 |
 |
Tilm7an 7M., Bensheim-Wilmshausen |
| 04.12.2011 11:30 |
 |
Andr7eas7 B.7, Düsseldorf |
| 04.12.2011 11:36 |
 |
Tilm7an 7M., Bensheim-Wilmshausen |
| 04.12.2011 11:45 |
 |
Bern7har7d D7., Schwetzingen (BaWü) |
| 04.12.2011 12:16 |
 |
Tors7ten7 S.7, Bochum |
| 04.12.2011 13:06 |
 |
Chri7sti7an 7T., Recklinghausen/ Fw. Herten |
| 04.12.2011 13:17 |
 |
Chri7sti7an 7F., Wernau |
| 04.12.2011 13:45 |
 |
., Haan / Rhld |
| 04.12.2011 13:15 |
 |
Step7han7 K.7, Dörentrup |
| 04.12.2011 13:23 |
 |
Chri7sti7an 7T., Recklinghausen/ Fw. Herten |
| 04.12.2011 13:34 |
 |
., Reddeber |
| 04.12.2011 13:46 |
 |
Chri7sti7an 7F., Wernau |
| 04.12.2011 15:53 |
 |
Ulri7ch 7C., Düsseldorf |
| 04.12.2011 13:39 |
 |
Step7han7 K.7, Dörentrup |
| 04.12.2011 13:51 |
 |
Chri7sti7an 7T., Recklinghausen/ Fw. Herten |
| 04.12.2011 14:04 |
 |
., Bad Hersfeld |
| 04.12.2011 13:53 |
 |
., Bad Hersfeld |
| 04.12.2011 18:16 |
 |
., Reddeber |
| 04.12.2011 18:23 |
 |
., München |
| 04.12.2011 18:52 |
 |
Dani7el 7H., Schriesheim |
| 04.12.2011 18:56 |
 |
., München |
| 04.12.2011 18:59 |
 |
Dani7el 7H., Schriesheim |
| 04.12.2011 19:04 |
 |
., München |
| 04.12.2011 20:55 |
 |
Dani7el 7H., Schriesheim |
| 04.12.2011 21:15 |
 |
., München |
| 04.12.2011 23:07 |
 |
Dani7el 7H., Schriesheim |
| 04.12.2011 18:56 |
 |
., Reddeber |
| 04.12.2011 19:15 |
 |
., Reddeber |
| 04.12.2011 20:50 |
 |
Dani7el 7H., Schriesheim |
| 04.12.2011 21:47 |
 |
., Reddeber |
| 04.12.2011 19:27 |
 |
Chri7sti7an 7F., Wernau |
| 04.12.2011 21:31 |
 |
., Haan / Rhld |
| 04.12.2011 21:54 |
 |
., Reddeber | |