News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Recht + Feuerwehr | zurück | ||
Thema | Fw-Fzg, Anhängelasten, war: Feuerwehrführerschein + Anhänger ? | 3 Beiträge | ||
Autor | Mich8ael8 W.8, Herchweiler / Rheinland-Pfalz | 705366 | ||
Datum | 05.12.2011 10:03 MSG-Nr: [ 705366 ] | 1679 x gelesen | ||
Hallo, Geschrieben von Ulrich C. die meisten Feuerwehrfahrzeuge nach DIN haben Anhängekupplungen mit eher lächerlichen Anhängelasten. Steht jedem Beschaffer frei, bei Bedarf höhere Anhängelasten zu fordern. Hat aber dann auch wieder höhere Preise zur Folge. Geschrieben von Ulrich C. Lösung für Altfahrzeuge: Nicht nur mit den Fahrgestellherstellern, da sind u.U. auch die Aufbauhersteller mit im Boot. Nicht selten wurden aufbauerseits Rahmenverlängerungen eingebaut, die natürlich auch Einfluß auf die Anhängelasten haben, da sie meist nur für geringe Anhängelasten ausgelegt sind. Weitere Probleme sind (wie teils schon aufgeführt) - kleine Kupplungen, teils nicht für größere Anhängelasten geeignet, teils nicht für größere Stützlasten zugelassen, teils können auch aufgrund des Aufbaus keine größeren montiert werden - fehlende Anhängerbremsanlagen, Nachrüstung kosten- und aufwandmäßig heutzutage kaum zu realisieren - schwache Schlußquerträger Gruß, Michael | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|