News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

1. Werkfeuerwehr
2. Wehrführer
3. Wasserförderung
Löschgruppenfahrzeug
RubrikTaktik zurück
ThemaGroßlüfter11 Beiträge
AutorVolk8er 8L., Erlangen / Bayern705410
Datum05.12.2011 14:47      MSG-Nr: [ 705410 ]3436 x gelesen

Wir haben in der WF neben den kleinen auf den LF verlasteten Lüftren auch einen mobilen Großraumlüfter, der schon häufiger zum Einsatz kam (und seinen Kaufpreis locker schon mehrfach wieder durch Schadensreduzierung eingespielt hat)

Richtig und mit sachverstand angewendet sind die Lüfter wertvolle Hilfmittel. Unkoordinierter Einsatz hingegen ist gefährlich. Es gilt grundsätzlich - wie immer bei der Feuerwehr - man muß wissen was man macht und wie man es macht. Das gilt beim Atemschutzeinsatz genau wie beim Lüftereinsatz und allen anderen Dingen.


..natürlich gebe ich hier nur meine ganz persönliche Meinung kund...

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten 
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 01.12.2011 14:18 Rein7er 7H., Rosport
 01.12.2011 14:42 Anne7tte7 S.7, Griesheim
 01.12.2011 14:56 Rein7er 7H., Rosport
 01.12.2011 15:04 Mich7ael7 B.7, Freigericht
 01.12.2011 15:11 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
 01.12.2011 16:11 Davi7d J7., Kaiserstuhl
 01.12.2011 16:20 Davi7d J7., Kaiserstuhl
 02.12.2011 14:26 Mich7ael7 S.7, Markgröningen
 05.12.2011 10:47 Jan 7Ole7 U.7, Hamburg
 05.12.2011 14:22 ., Gochsheim
 05.12.2011 14:47 Volk7er 7L., Erlangen

0.182


Großlüfter - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt