Rubrik | Atemschutz |
zurück
|
Thema | Stahlschrank zur Aufbewahrung von 4 Atemschutzgeräten | 15 Beiträge |
Autor | Flor8ian8 B.8, Völklingen / Departement Saare | 705848 |
Datum | 09.12.2011 08:53 MSG-Nr: [ 705848 ] | 4128 x gelesen |
1. Pressluftatmer
2. Patientenablage; nach DIN 13050: Eine Stelle an der Grenze des Gefahrenbereiches, an der Verletzte oder Erkrankte gesammelt und soweit möglich erst versorgt werden. Dort werden sie dem Rettungs-/Sanitätsdienst zum Transport an einen Behandlungsplatz oder weiterführende medizinische Versorgungseinrichtungen übergeben.
3. Permanent Allrad
Geschrieben von Markus M.Ich meine, ich kann ja nicht einen Schrank dazu benutzen die frischen Geräte zu lagern und gleichzeitig als Stauraum für die dreckigen benutzten nutzen.
Grundsätzlich wird das Fach nach jeder Nutzung neu befüllt. Wo liegt dann das Problem den Schrank kurz nass auszuwischen?
Alternativ packt man die neuen PA noch in Müllsäcke und gut ist..
Grüße, BeschFl
für die stillen Mitleser aus gegebenen Anlass: Die Gedanken sind frei..
"Eine kleine Revolution ab und zu ist eine gute Sache." (Marko Ramius)
"Die Talente machen die Arbeit, und die Marktschreier bestimmen wo's lang geht." (Tom Clancy)
Sehen Sie, es gibt nur eine Konstante, eine Universalität. Es ist die einzige echte Wahrheit:
Kausalität. Aktion - Reaktion. Ursache und Wirkung
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | >> |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|