News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Feuerwehrtechnik | zurück | ||
Thema | Drehleiterdrama in Düren | 64 Beiträge | ||
Autor | Thom8as 8E., Nettetal / NRW | 705890 | ||
Datum | 09.12.2011 14:33 MSG-Nr: [ 705890 ] | 27024 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Geschrieben von Knut K. In Nettetal wurde eine zweite (gebrauchte) DL als Ersatzfahtzeug beschafft, ohne in irgendeinem Alarmplan aufzutauchen, also als reiner "Werkstattersatz"? Da Venlo doch fast 16km von Euch weg ist (lt Google) und ich die Autobahn als "Standspur" nur allzugut kenne, kann ich mich damit wieder anfreunden. Nein die vorhandene Drehleiter kann nicht alle Gebäude die einen zweiten Rettungsweg benötigen in der vorgeschriebenen Zeit erreichen. Deshalb gibt es eine zweite DL, die natürlich im alarmplan steht und regulär alarmiert wird. Die DL in Venlo braucht keine 16 km, weil es nur um einen bestimmten Stadtteil geht der von der anderen DL nicht erreicht werden kann. Gruß Thomas Ich schreibe hier nur für mich und nicht für meine FF. Sollte das mal wirklich offiziell sein, dann mit Dienstgrad und Funktion | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|