News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Feuerwehrtechnik | zurück | ||
Thema | Drehleiterdrama in Düren | 64 Beiträge | ||
Autor | Mark8us 8S., Nideggen / NRW | 705891 | ||
Datum | 09.12.2011 14:34 MSG-Nr: [ 705891 ] | 27090 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Was ich gehört habe (ohne Gewähr) Das 470000 teure Gerät ist ein Fahrzeug der Fa. Metz, welches von einem Stützpunkt des US Militärs stammt. Das Fahrzeug ist neueren Baujahres und muss bei der Fa. Metz erst "Europäisiert" werden. Die noch aktuell, übrigens wieder im Dienst, befindliche Leiter des ersten Abmarsches ist ebenfalls aus dem Hause Metz. Das 300000 teure Gerät kommt aus dem Hause Magirus. Über Alter etc. ist mir nichts bekannt. Die acht Kilometer entfernt stationierte Drehleiter des Kreises Düren wird übrigens von z.Z. acht ! Kommunen im ersten Abmarsch genutzt. In Düren gibt es zahlreiche Gebäude mittlerer und großer Höhe. Gegen leichte Depressionen hilft ein Bad mit ätherischen Ölen. Bei schweren Depressionen hilft ein Bad mit Föhn. | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|