Rubrik | Taktik |
zurück
|
Thema | Evakuierung / Räumung Krankenhausabteilung | 59 Beiträge |
Autor | Fran8k E8., Viskafors / Västra Götaland | 705903 |
Datum | 09.12.2011 15:36 MSG-Nr: [ 705903 ] | 22842 x gelesen |
Infos: | 12.02.13 "Rauchverschluss für die Selbsthilfe" - Infofilm der Fa. BIG 12.02.13 Brand Kreisklinik Roth - Einsatzbericht auf www.nordbayern.de
|
Krankenhaus
THW: Gruppenführer oder Geschäftsführer
FW: Gruppenführer
Geschrieben von Ralf R.Dafür gibt es momentan noch keine festgelegten Vorgaben. Was würdest du als Arzt den empfehlen?
Ich wollte das Thema einschränken (siehe Privatblaulicht), nicht die Evakuierung. An der Entscheidung zur Räumung gibt es m.E. nichts zu rütteln - wohl aber an dem, was man üben kann oder wie man sein Gegenüber besser erkennen kann oder der Kommunikation. Irgendwoher kannte ich das sogar, dass auf dem Führungsfahrzeug so ein DECT Telefon lag, welches sich automatisch auf dem Gelände einwählte.
Quasi eine Art Redundanz für die abgeschirmten Kellergänge.
Geschrieben von Ralf R.Kannst mir noch so ein paar Sachen schreiben, auf die man aus ärztlicher Sicht achten sollte?
Ganz ehrlich: Man sollte sich auf keinen Fall drauf verlassen, dass die ärztliche Seite eine große Hilfe sein wird. In der Mehrheit wird das Personal im Brandfall mehr zur Verwirrung als zur Problemlösung beitragen. D.h. man muss schon vorher die Hierarchie ganz klar festlegen:
Die Feuerwehr befiehlt und die Medizin führt aus. Somit wäre es sinnvoll, mit KH Leitung, Chef- und Oberärzten vorher Fortbildungen zu machen, wo man dieses zusammen mit den GF der Feuerwehr verdeutlicht.
Aber jetzt diskutieren wir bereits voll das Thema und da gibt es eine Menge "Wider" die sicher meine These widerlegen. Doch dafür führt man ja eine Diskussion.
Der für mich schönste Beruf der Welt hat wieder Perspektiven.
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | >> |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|
| 08.12.2011 15:13 |
 |
., Viskafors |
| 08.12.2011 20:39 |
 |
Ralf7 R.7, Kirchen |
| 08.12.2011 21:58 |
 |
jürg7en 7s., Trier |
| 09.12.2011 00:05 |
 |
., Viskafors |
| 09.12.2011 15:15 |
 |
Ralf7 R.7, Kirchen |
| 09.12.2011 15:36 |
 |
., Viskafors |
| 09.12.2011 19:35 |
 |
Ralf7 R.7, Kirchen |
| 11.12.2011 13:57 |
 |
Mich7ael7 R.7, GL (Köln) |
| 09.12.2011 19:57 |
 |
Chri7sti7an 7T., Recklinghausen/ Fw. Herten |
| 09.12.2011 20:48 |
 |
., Viskafors |
| 09.12.2011 20:54 |
 |
Chri7sti7an 7T., Recklinghausen/ Fw. Herten |
| 09.12.2011 21:00 |
 |
., Viskafors |
| 09.12.2011 21:11 |
 |
Ralf7 R.7, Kirchen |
| 09.12.2011 21:18 |
 |
., Viskafors |
| 09.12.2011 21:30 |
 |
Chri7sti7an 7T., Recklinghausen/ Fw. Herten |
| 11.12.2011 12:58 |
 |
Mich7ael7 H.7, Mühlacker |
| 11.12.2011 13:00 |
 |
Ralf7 R.7, Kirchen |
| 11.12.2011 13:17 |
 |
Mich7ael7 H.7, Mühlacker |
| 08.12.2011 22:35 |
 |
Mich7ael7 H.7, Mühlacker |
| 08.12.2011 23:48 |
 |
., Viskafors |
| 11.12.2011 14:19 |
 |
Mich7ael7 R.7, GL (Köln) |
| 09.12.2011 15:12 |
 |
Ralf7 R.7, Kirchen |
| 11.12.2011 13:46 |
 |
Mich7ael7 R.7, GL (Köln) |
| 11.12.2011 14:01 |
 |
., Viskafors |
| 11.12.2011 14:11 |
 |
Mich7ael7 R.7, GL (Köln) |
| 02.03.2012 22:18 |
 |
Jörg7 V.7, Breitenbrunn |
| 02.03.2012 22:47 |
 |
Domi7nic7 W.7, Bad Berka, 99735 Nohra |
| 03.03.2012 00:58 |
 |
Jörg7 V.7, Breitenbrunn |
| 03.03.2012 08:17 |
 |
Domi7nic7 W.7, Bad Berka, 99735 Nohra |
| 03.03.2012 14:46 |
 |
., Viskafors |
| 03.03.2012 15:14 |
 |
Chri7sti7an 7F., Wernau |
| 03.03.2012 16:29 |
 |
., Viskafors |
| 03.03.2012 17:10 |
 |
Chri7sti7an 7F., Wernau |
| 03.03.2012 17:40 |
 |
Jens7 N.7, Ohorn |
| 05.03.2012 05:57 |
 |
., Viskafors |
| 03.03.2012 16:47 |
 |
., Dortmund |
| 03.03.2012 16:51 |
 |
., Kissing | |