Rubrik | Taktik |
zurück
|
Thema | Frage zum Schaumschnellangriff | 22 Beiträge |
Autor | Knut8 K.8, Nordendorf / Bayern/Schwaben | 705916 |
Datum | 09.12.2011 16:55 MSG-Nr: [ 705916 ] | 5765 x gelesen |
Themengruppe: | Fahrzeugbrände |
Hallo Markus,
so wie sich mir die Lage aus dem Video wiedergibt, und da bitte immer etwas vorsichtig sein, hätte ich als Einsatzleiter tatsächlich befohlen, mit Wasser, gerne auch dem Schnellangriff, das Feuer von der unbeschädigten Seite des Aufliegers her zu bekämpfen, also eine "Riegelstellung" aufzubauen. Das hätte mehr Zeit verschafft bis der Schaumangriff gescheit steht.
Sprühstrahl oder Vollstrahl ist in dem Fall ziemlich irrelevant wenn der Strahlrohrführer weiss was er tut...
Im übrigen teile ich die Ansicht von Sebastian, dass ich durchaus Verständnis dafür hätte, wenn die Schaumpistole für den Blaulichtreporter rausgeholt wurde.
Gruß Knut
Hier arbeite ich : www.k-serv.eu
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|
| 09.12.2011 15:31 |
 |
Ralf7 R.7, Kirchen |
| 09.12.2011 15:43 |
 |
., Thierstein und Magdeburg |
| 09.12.2011 15:50 |
 |
Knut7 K.7, Nordendorf |
| 09.12.2011 16:16 |
 |
Mark7us 7G., Kochel am See |
| 09.12.2011 16:55 |
 |
Knut7 K.7, Nordendorf | |