Rubrik | Feuerwehrtechnik |
zurück
|
Thema | Kombinationsschaumrohr, Vor-/Nachteile? | 78 Beiträge |
Autor | Knut8 K.8, Nordendorf / Bayern/Schwaben | 706014 |
Datum | 10.12.2011 14:27 MSG-Nr: [ 706014 ] | 21728 x gelesen |
Schaummittel, "aqueous film-forming foam"
Schaummittel, "aqueous film-forming foam"
Geschrieben von Henning K.2005 war das noch nicht so.
Hmm, ich war im Mai 2006 dort. Wie schnell sich doch Methoden ändern.
Vllt. ein anderes Seminar? Ich hatte 3 Tage Industriebrandbekämpfung...
Geschrieben von Henning K.Da haben wir BTW auch mit AFFF Mittelschaum gemacht und den einfach über die Brandfläche laufen lassen bzw. mit dem Mittellschaumrohr darüber geschoben
Das geht aber nur bis zu einer recht überschaubaren Fläche! Schönstes Beispiel für die von mir beschriebene Methode: Den Schaum großflächig um und unter Tank, Tankzug etc. verteilen. Das würde durch das reine "Laufenlassen" einfach viel zu lange dauern, was bei AFFF wiederum auch nicht ganz so tragisch ist, das funktioniert auch unverschäumt ;-)
Gruß Knut
Hier arbeite ich : www.k-serv.eu
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|