News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Feuerwehrtechnik | zurück | ||
Thema | Kombinationsschaumrohr, Vor-/Nachteile? | 78 Beiträge | ||
Autor | Knut8 K.8, Nordendorf / Bayern/Schwaben | 706095 | ||
Datum | 11.12.2011 13:43 MSG-Nr: [ 706095 ] | 20928 x gelesen | ||
Geschrieben von Henning K. Die Musterlösung war, solche Stellen mit einer Pulverwolke abzudecken. Was natürlich für kommunale Feuerwehren nicht sehr hilfreich ist, weil dort wohl i.d.R. nicht zuverlässig mit schaumverträglichem Pulver gerechnet werden kann... Das "Nachschieben" von Mittelschaum kann eine Lösung sein... Hier arbeite ich : www.k-serv.eu | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|