News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Berufsfeuerwehr
1. Werkfeuerwehr
2. Wehrführer
3. Wasserförderung
Löschzug:
Taktische Einheit der Feuerwehr. (siehe FwDV3, früher auch FwDV 5)
Leitender Notarzt = "Chefarzt" im Einsatz
Voraussetzungen:
Notarzt, gute Kenntnis der regionalen Rettungsdienststrukturen,
einsatztaktische Ausbildung und Führungskompetenz
Je nach Bundesland ist diese Funktion im Gesetz erwähnt oder nicht.
I.d.R. Ernennung in eine LNA-Gruppe durch den Träger des RD.
Krankenhaus
Krankenhaus
Krankenhaus
1. Werkfeuerwehr
2. Wehrführer
3. Wasserförderung
Berufsfeuerwehr
1. Pressluftatmer

2. Patientenablage; nach DIN 13050: Eine Stelle an der Grenze des Gefahrenbereiches, an der Verletzte oder Erkrankte gesammelt und soweit möglich erst versorgt werden. Dort werden sie dem Rettungs-/Sanitätsdienst zum Transport an einen Behandlungsplatz oder weiterführende medizinische Versorgungseinrichtungen übergeben.

3. Permanent Allrad
In my Opinion = meiner Meinung nach
RubrikTaktik zurück
ThemaEvakuierung / Räumung Krankenhausabteilung59 Beiträge
AutorMich8ael8 R.8, GL (Köln) / NRW706105
Datum11.12.2011 14:11      MSG-Nr: [ 706105 ]22746 x gelesen
Infos:
  • 12.02.13 "Rauchverschluss für die Selbsthilfe" - Infofilm der Fa. BIG
  • 12.02.13 Brand Kreisklinik Roth - Einsatzbericht auf www.nordbayern.de

  • Geschrieben von Frank E.Geschrieben von Michael R."Da verweise ich doch mal an die Kollegen der Werkfeuerwehren Uniklinikum Köln + Münster"
    Also sieht die Routine vor,


    Der Kräfteansatz der BF Köln zur Unterstützung der WF bei einem BMA-Alarm sieht im ersten Abmarsch nur 2 LZ vor ;)
    Weitere Details solltest Du vor Ort erfragen, Kontaktdaten gerne per PN.

    Geschrieben von Frank E.KLNA? Krankenhaus Leitender Notarzt?

    jepp also der LNA vom Kh der auch "Befehlsgewalt" über das KH im Einsatzfall hat.

    Geschrieben von Frank E.Weisst Du, ob die Westen beim Pfoertner liegen oder jede Abteilung hat seine eigenen Vorräte?

    Von einem Kölner KH weiß ich das die Zentral vorgehalten werden.

    Geschrieben von Frank E.Geschrieben von Michael R."Ansonsten Crashrettung? " Das ist ja das Spannende, ob es da Absprachen gibt, so dass die Schwestern z.B. von Zimmer zu Zimmer laufen und stöpseln / abklemmen und die Feuerwehr trägt heraus. Crashrettung bei vergessenem Blasenkatheter sind schon Schmerzen...

    Eine Frage des machbaren............
    Wenn der Bereich verraucht isst läuft da sicher kein medizinisches Personal des KH mehr rum,
    andererseits hast du bei WF + BF Personal mit RD-Ausbildung und der Möglichkeit unter PA vorzugehen.

    Wenn der Patient mit dem Bett in den Nachbarabschnitt gefahren werden kann ist das IMO denkbar Perfuser und co mitzunehmen......Überwachungskabel werden im Zweifel aber auch mechanisch getrennt (Schere), Schläuche mit der Klemme gesichert ect.


    mit freundlichen Grüßen

    Michael

    Wer Schreibfehler findet darf sie behalten ,-)

    Denkt daran:
    "He Mann, die Intelligenz verfolgt euch, aber ihr seid schneller"

    Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

    << [Master]antworten>>
    flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
    Beitrag weiterempfehlen

     08.12.2011 15:13 ., Viskafors
     08.12.2011 20:39 Ralf7 R.7, Kirchen
     08.12.2011 21:58 jürg7en 7s., Trier
     09.12.2011 00:05 ., Viskafors
     09.12.2011 15:15 Ralf7 R.7, Kirchen
     09.12.2011 15:36 ., Viskafors
     09.12.2011 19:35 Ralf7 R.7, Kirchen
     11.12.2011 13:57 Mich7ael7 R.7, GL (Köln)
     09.12.2011 19:57 Chri7sti7an 7T., Recklinghausen/ Fw. Herten
     09.12.2011 20:48 ., Viskafors
     09.12.2011 20:54 Chri7sti7an 7T., Recklinghausen/ Fw. Herten
     09.12.2011 21:00 ., Viskafors
     09.12.2011 21:11 Ralf7 R.7, Kirchen
     09.12.2011 21:18 ., Viskafors
     09.12.2011 21:30 Chri7sti7an 7T., Recklinghausen/ Fw. Herten
     11.12.2011 12:58 Mich7ael7 H.7, Mühlacker
     11.12.2011 13:00 Ralf7 R.7, Kirchen
     11.12.2011 13:17 Mich7ael7 H.7, Mühlacker
     08.12.2011 22:35 Mich7ael7 H.7, Mühlacker
     08.12.2011 23:48 ., Viskafors
     11.12.2011 14:19 Mich7ael7 R.7, GL (Köln)
     09.12.2011 15:12 Ralf7 R.7, Kirchen
     11.12.2011 13:46 Mich7ael7 R.7, GL (Köln)
     11.12.2011 14:01 ., Viskafors
     11.12.2011 14:11 Mich7ael7 R.7, GL (Köln)
     02.03.2012 22:18 Jörg7 V.7, Breitenbrunn
     02.03.2012 22:47 Domi7nic7 W.7, Bad Berka, 99735 Nohra
     03.03.2012 00:58 Jörg7 V.7, Breitenbrunn
     03.03.2012 08:17 Domi7nic7 W.7, Bad Berka, 99735 Nohra
     03.03.2012 14:46 ., Viskafors
     03.03.2012 15:14 Chri7sti7an 7F., Wernau
     03.03.2012 16:29 ., Viskafors
     03.03.2012 17:10 Chri7sti7an 7F., Wernau
     03.03.2012 17:40 Jens7 N.7, Ohorn
     05.03.2012 05:57 ., Viskafors
     03.03.2012 16:47 ., Dortmund
     03.03.2012 16:51 ., Kissing
     03.03.2012 16:54 Chri7sti7an 7F., Wernau
     02.03.2012 22:55 Hara7ld 7S., Köln
     02.03.2012 23:08 Jörg7 V.7, Breitenbrunn
     03.03.2012 00:31 Jörg7 V.7, Breitenbrunn
     03.03.2012 00:38 Jörg7 V.7, Breitenbrunn
     03.03.2012 07:36 Uwe 7S., Bürstadt
     03.03.2012 09:19 Jörg7 V.7, Breitenbrunn
     05.03.2012 10:09 Neum7ann7 T.7, Bayreuth
     03.03.2012 13:56 ., Dortmund
     03.03.2012 15:03 Chri7sti7an 7F., Wernau
     03.03.2012 16:00 ., Dortmund
     03.03.2012 18:42 Manf7red7 K.7, Löwenstein
     11.12.2011 15:02 Manf7red7 K.7, Löwenstein
     11.12.2011 20:24 Ralf7 R.7, Kirchen
     11.12.2011 20:31 Seba7sti7an 7K., Grafschaft
     12.12.2011 20:04 ., Viskafors
     03.03.2012 12:12 Mart7in 7L., Bad Wünnenberg
     03.03.2012 13:27 ., Viskafors
     04.03.2012 07:31 Hara7ld 7S., Köln
     04.03.2012 11:11 Mart7in 7L., Bad Wünnenberg
     09.03.2012 01:12 Mart7in 7L., Illingen
     11.02.2013 12:24 ., Viskafors

    0.462


    Evakuierung / Räumung Krankenhausabteilung - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt