News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | pers. Ausrüstung | zurück | ||
Thema | Erfahrung Trageversuche | 30 Beiträge | ||
Autor | Linu8s D8., Thierstein und Magdeburg / Bayern und Sachsen-Anhalt | 706496 | ||
Datum | 14.12.2011 11:58 MSG-Nr: [ 706496 ] | 6719 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Geschrieben von Christian S. Aber vom Hersteller will man einen möglichst kostenlosen Tragetest? Das ganze dann am besten von 5 verschiedenen, bei einem Bedarf von 10 Jacken braucht man dann die Hälfte gar nicht kaufen. Wenn ich einen Bedarf von 10 Gernituren habe, darf ich (wenn ich mal von 10% "Testkosten" ausgehe, was u.U. schon relativ viel ist) nur eine Garnitur beschaffen. Davon hab ich gar nicht gesprochen. Sogar bei 40-60 Garnituren gehen dann eben "nur" 4-6 zum testen. "Von jedem in Frage kommenden Hersteller ein paar Sätze kaufen und testen" ist da m.E. nicht drin. Es läuft leider darauf hinaus, dass mehr oder weniger blind beschafft wird. :-( Geschrieben von Christian S. Wie stellt ihr euch das eigentlich kaufmännisch und kalkulatorisch vor? Was schlägst du denn vor, wie man das ganze löst? MfG (Mit fränkischen Grüßen) Linus (Ach ja: Wenn ich etwas schreibe, tue ich dies nach bestem Wissen und Gewissen - was nicht heißen soll, dass es auch wirklich richtig sein muss.) | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|