News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

1. Werkfeuerwehr
2. Wehrführer
3. Wasserförderung
RubrikTaktik zurück
Thema'Spätzündung' von Batterien6 Beiträge
AutorVolk8er 8L., Erlangen / Bayern707502
Datum23.12.2011 12:18      MSG-Nr: [ 707502 ]2168 x gelesen

Weil das Brandverhalten von Li-Ionen-Akkus nicht wirklich vollständig erforscht war (ist) hat es viele Untersuchungen dazu gegeben. Auch wir als WF haben uns an entsprechenden Versuchen beteiligt. Gleichzeitig hat es viele Tests in der Automobilindustrie gegeben.
Bei den Randbedingungen in unseren Versuchen waren die Brandfolgen eigentlich "überschaubar" - aber da spielen sehr viele Faktoren, techn. Details etc. ein große Rolle. Es wird noch etwas Zeit dauern, bis alle Untersuchungen veröffentlicht werden.


..natürlich gebe ich hier nur meine ganz persönliche Meinung kund...

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten 
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 12.11.2011 11:17 Pete7r M7., Wien
 12.11.2011 13:57 Thom7as 7E., Nettetal
 23.12.2011 11:44 Pete7r M7., Wien
 23.12.2011 12:18 Volk7er 7L., Erlangen
 23.12.2011 13:09 Adol7f H7., Rosenheim
 08.01.2012 11:34 Jürg7en 7M., Weinstadt

0.621


'Spätzündung' von Batterien - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt