News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse


Feuerwehr
Feuerwehr
RubrikEinsatz zurück
ThemaPhotovoltaik in den Medien, Nachweis Spannung11 Beiträge
AutorHara8ld 8S., Köln / NRW708439
Datum30.12.2011 17:58      MSG-Nr: [ 708439 ]2660 x gelesen

Ziel des Berichtes ist doch den Gerüchten zu entgegnen und nicht eine endgültigen und Handfeste Wahrheit bis ins kleinste Detail zu beschreiben.

Ich verstehe die Aufregung allerdings auch nicht. Ich würde heute das Kabel Außen herunter führen mit einer Schnittschleife - fertig. Kostet nix extra und die FW ist im Fall der Fälle in der Lage das Kabel mit Axt oder Bolzenschneider und E-Handschuhen zu kappen.

Vor den Umrichter kommt ein P6 oder P12 dann kann die FW auch dort ordentlich löschen.

Das hat nix extra gekostet und dürfte ausreichend funktional sein.



Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 30.12.2011 15:50 Denn7is 7E., Menden
 30.12.2011 17:08 Thor7ben7 G.7, Leese <-> OS
 30.12.2011 17:38 Ulri7ch 7W., Bad Hersfeld
 30.12.2011 17:58 Hara7ld 7S., Köln
 30.12.2011 18:07 Ulri7ch 7W., Bad Hersfeld
 30.12.2011 18:40 Hara7ld 7S., Köln
 30.12.2011 18:49 Henn7ing7 K.7, Dortmund
 30.12.2011 19:17 Hara7ld 7S., Köln
 30.12.2011 19:35 Henn7ing7 K.7, Dortmund
 30.12.2011 19:26 Hans7wer7ner7 K.7, Kirnitzschtal
 30.12.2011 20:42 Fran7k R7., Eppelborn

0.167


Photovoltaik in den Medien, Nachweis Spannung - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt