Rubrik | Sonstiges |
zurück
|
Thema | Wie rücksichtslos/gleichgültig Autofahrer sein können. | 21 Beiträge |
Autor | Thom8as 8M., Menden/ Sauerland / NRW | 708757 |
Datum | 03.01.2012 23:23 MSG-Nr: [ 708757 ] | 5504 x gelesen |
Geschrieben von Dietmar R.
Wenn alle am Unfall beteiligten Personen seelenruhig rumstehen, erschließt sich für den Vorbeifahrenden nicht die Notwendigkeit, sich auch noch dazu zu stellen...Es ist ja an sich auch nichts ernstes passiert...
Deiner Schilderung kann ich nicht entnehmen, dass da jemand besonders rücksichtslos/gleichgültig war...
Dass jemand ein Warndreieck oder sonstige Absicherungsutensilien umfährt, hat wohl eher mit Ablenkung oder Unaufmerksamkeit zu tun...
So ist das.
Bis auf die Geschichte mit dem Warndreieck.
In der Geschichte steht es ja 20m entfernt und ist schlecht zu sehen, schlecht zu sehen in einer lang gezogenen Kurve die man zügig befahren muß obwohl man den Straßenverlauf nicht überblicken kann.
Da ich davon ausgehe das Michael F. sein Warndreieck trotz Kenntnis der Sachlage nicht (im richtigen Abstand zusätzlich) aufgebaut hat, ist es durch aus möglich das jemand kurz vor dem Warndreieck mit minimalabstand ausweicht und der folgende Fahrzeugführer so das Warndreieck zu spät erkennt.
Zumindest habe ich lieber ein Warndreieck platt gefahren als mich -und andere- der Gefahr des Schleuderns auszusetzen.
Allerdings habe ich angehalten und eines meiner beiden (ich habe immer 2 dabei) guten alten Dreiecke da gelassen, die "Guten Alten" mit Stahlfuß wo auch ein übermüdeter LKW-Fahrer hört das er etwas getroffen hat ;)
Ich leiste mir den Luxus einer eigenen Meinung.
frei n.Bmark
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|
| 03.01.2012 19:32 |
 |
., Cadolzburg |
| 03.01.2012 19:40 |
 |
., Cadolzburg | |