News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Taktik | zurück | ||
Thema | Prozesskennzahlen zu Alarmierungsprozessen gesucht | 18 Beiträge | ||
Autor | Ulri8ch 8C., Düsseldorf / NRW | 710370 | ||
Datum | 14.01.2012 12:44 MSG-Nr: [ 710370 ] | 4968 x gelesen | ||
Geschrieben von Dominic S. Nachtdiplomstudienganges in General Management NDS HF Aus reiner Neugier: Was ist das grob? Geschrieben von Dominic S. Können die aktuellen Alarmierungsprozesse bei Feuerwehren die Anforderungen und Bedürfnisse von Morgen abdecken? Was meinst Du konkret mit "Alarmierungsprozess"? Gehts Dir um den technischen Ablauf ab Eingabe in den Alarmierungs"apparat" bis zum Auslösen des Alarmierungseinrichtung (Melder, Sirene), oder um das "Ganze" vom Feststellen des Problems bis zum Eintreffen an der ESt.? Geschrieben von Dominic S. Prozesskennzahlen Welche davon verwendest Du bzw. andere mit welchen Inhalten bisher? ----- mit privaten und kommunikativen Grüßen Cimolino | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|