Rubrik | Kommunikationstechnik |
zurück
|
Thema | Einführung Digitalfunk / Umstellung von analoger auf digitale Alarm. | 39 Beiträge |
Autor | Axel8 U.8, Bergkamen (NRW) / NRW | 710577 |
Datum | 16.01.2012 14:16 MSG-Nr: [ 710577 ] | 8643 x gelesen |
1. digitaler Meldeempfänger (2m Band, Pocsac Protokoll)
2. Dieselmotoremission
Feuerwehr
Hallo,
Geschrieben von Florian M.Wie sind euere Erfahrungen mit der Thematik? Lässt sich eine Tendenz ableiten? Wie werden seit ca. einem halben Jahr digital alarmiert. Auch unsere Sirenen wurden umgerüstet.
Geschrieben von Florian M.Welches ist der günstigste am Markt erhältliche, zugelassene digitale Sirenensteuerempfänger (DSE)? Da kann ich dir keine Antwort drauf geben.
Geschrieben von Florian M.Frage an diejenigen die umgerüstet haben: Habt Ihr die Chance der modernen Technik genutzt und wieder kreisweit einen Probealarm in Bezug auf die Warnung der Bevölkerung eingeführt? Nein. Es gibt nur einen Probealarm für die DME im Kreis und nicht mehr jede FW einzeln.
Mit kameradschaftlichem Gruß
Axel Urban
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|