News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse


Löschgruppenfahrzeug
Löschgruppenfahrzeug
Tanklöschfahrzeug
RubrikKommunikationstechnik zurück
ThemaWas ist OPTA, war: Digitalfunk38 Beiträge
AutorChri8sti8an 8F., Wernau / Baden-Württemberg711057
Datum18.01.2012 11:49      MSG-Nr: [ 711057 ]6586 x gelesen
Themengruppe:
  • Digitalfunk

  • Geschrieben von Jens C.Nach der Umstellung wird es natürlich durch die Altfahrzeuge auch einige Unwägbarkeiten geben, denn ob da als LF 20 ein ausgewachsenes LF 20/16 mit Gruppenbesatzung und Schlauchhaspel kommt, oder ein TLF 16/25 mit Staffel und 120 m B-Schlauch um die Ecke biegt, ist evtl. nicht ganz unerheblich.

    Merkst Du was? So lange die Fahrzeuge nicht einheitlich sind ist es vollkommen egal, ob man eine Numerik oder Klartext spricht. Die Aussagekraft ist gleich Null. Also macht es keinen Sinn, vom bekannten und eingeführten System weg zu gehen, da auch das neue System die selben Mängel/ Fallstricke aufweist, wie der Vorgänger...


    Dieser Beitrag gibt ausschließlich meine persönliche Meinung zum Thema wieder!

    Christian Fischer
    Wernau


    Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

    << [Master]antworten 
    flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
    Beitrag weiterempfehlen

     16.01.2012 17:03 Jörg7 M.7, Rahden 4m-Funkrufnamen Digital: war: 2m Funkrufnamen nach Umsetzung der OPTA
     16.01.2012 23:07 Flor7ian7 H.7, Münnerstadt
     16.01.2012 23:22 Lüde7r P7., Kelkheim
     17.01.2012 20:53 Henn7ing7 K.7, Dortmund
     29.01.2012 20:13 Andr7eas7 S.7, Düsseldorf
     29.01.2012 20:36 Chri7sti7an 7F., Wernau
     29.01.2012 20:38 Andr7eas7 S.7, Düsseldorf
     29.01.2012 20:45 Andr7eas7 B.7, Düsseldorf
     29.01.2012 20:49 Andr7eas7 S.7, Düsseldorf
     29.01.2012 23:42 Seba7sti7an 7W., Linden
     30.01.2012 08:59 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
     30.01.2012 00:59 Henn7ing7 K.7, Dortmund
     16.01.2012 23:34 Jens7 N.7, Ohorn
     17.01.2012 08:33 Anto7n K7., Mühlhausen
     17.01.2012 08:45 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
     17.01.2012 09:07 Chri7sti7an 7F., Wernau
     17.01.2012 13:34 Sven7 R.7, Cuxhaven
     17.01.2012 20:47 Henn7ing7 K.7, Dortmund
     17.01.2012 21:03 Sven7 R.7, Cuxhaven
     29.01.2012 20:10 Andr7eas7 S.7, Düsseldorf
     17.01.2012 09:21 Thor7ben7 G.7, Leese <-> OS
     17.01.2012 09:48 ., Flensburg
     17.01.2012 12:53 Chri7sti7an 7F., Wernau
     17.01.2012 13:13 Thor7ben7 G.7, Leese <-> OS
     17.01.2012 23:38 Flor7ian7 H.7, Münnerstadt
     17.01.2012 23:45 Jens7 N.7, Ohorn
     18.01.2012 00:31 Flor7ian7 H.7, Münnerstadt
     18.01.2012 00:58 Jens7 N.7, Ohorn
     18.01.2012 07:52 Eike7 M.7, Hamburg
     18.01.2012 21:13 Ingo7 z.7, Handeloh
     18.01.2012 22:29 Flor7ian7 H.7, Münnerstadt
     19.01.2012 07:01 Uwe 7S., Bürstadt
     19.01.2012 13:46 Flor7ian7 H.7, Münnerstadt
     18.01.2012 11:18 Jens7 C.7, Remscheid
     18.01.2012 11:49 Chri7sti7an 7F., Wernau
     18.01.2012 22:20 Flor7ian7 H.7, Münnerstadt
     17.01.2012 23:57 Lüde7r P7., Kelkheim
     18.01.2012 00:34 Flor7ian7 H.7, Münnerstadt
     18.01.2012 00:53 Jens7 N.7, Ohorn

    0.339


    Was ist OPTA, war: Digitalfunk - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt