Rubrik | Kommunikationstechnik |
zurück
|
Thema | Feuerwehrbeschleunigung an Lichtsignalanlagen (Ampeln) | 46 Beiträge |
Autor | Matt8hia8s O8., Waldems / Hessen | 711077 |
Datum | 18.01.2012 12:54 MSG-Nr: [ 711077 ] | 10969 x gelesen |
Moin,
Geschrieben von Andre F.Primär suchen wir nach Ansprechpartnern in den Dienststellen
m.W. gibt oder gab es in Wiesbaden ein System von "Fahrstraßen", welches mit dem Alarm auf der jeweiligen Wache zeitgesteuert geschaltet wurde und temporäre Grünphasen, ausgehend von einer durchschnittlichen Geschwindigkeit, auf einer bestimmten Route, ermöglichte. Inwieweit es das heute noch gibt weiß ich nicht - allerdings gibt es eine Reihe weiterer LSA-Beieinflussungen, z.B. durch Busse.
Ansprechpartner für Infos zum dem Thema ist das Tiefbaumat.
Generell, aber das dürfte ja bekannt sein, wird LSA-Beeinflussung sicher häufiger bei Verkehrsbetrieben als bei Feuerwehren zu finden sein. Dementsprechend finden sich da sicher auch einige Ansprechpartner, wenn es um die Hersteller, Signalbaufirmen usw. geht.
Gruß, otti
"You can't be a real country unless you have a Beer and an airline. It helps if you have some kind of a football team, or some nuclear weapons, but at the very least you need a Beer!" Frank Zappa
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|
| 18.01.2012 11:12 |
 |
Andr7e F7., Bochum |
| 18.01.2012 12:04 |
 |
., Thierstein und Magdeburg |
| 18.01.2012 12:22 |
 |
Andr7e F7., Bochum |
| 18.01.2012 18:42 |
 |
., Thierstein und Magdeburg |
| 18.01.2012 12:36 |
 |
., München | |