Rubrik | Sonstiges |
zurück
|
Thema | Ersthelfer bei einem Verkehrsunfall in Zivil - sich erkennen geben? | 102 Beiträge |
Autor | Jose8f M8., Dillingen / Saar / Saarland | 711512 |
Datum | 22.01.2012 10:37 MSG-Nr: [ 711512 ] | 53430 x gelesen |
Rettungshubschrauber
Rettungstransportwagen
(Altfahrzeuge nach DIN 75080, heute nach DIN EN 1789 Typ C)
Umfangreiche medizinische Ausstattung.
Zum Transport von Notfallpatienten vorgesehen gemäß RettG NW.
Hallo!
Geschrieben von Tobias M.Jemanden der Hilfe leistet wegschicken? bis hin zum Platzverweis?
Also wenn schon jemand, gerade ein Laie, hilfe leistet sollte man mit ihm Arbeiten. So kann man sehr gut die Arbeit übernehmen, ohne das der Laie sich doof vorkommt.
Natürlich kann man bei besonderen Sachen sagen das dieser zur Seite gehen soll, da man ggf. sicherer handelt.
Aber die einzigste Konsequenz die daraus resultiert ist, das ein hilfeleistender Laie der verscheucht wird, nie wieder iwas machen wird! Und wenn die Polizisten schon helfen wollen, dann kann ich mich natürlich "outen" und sagen das sie das und das machen sollen. Ich glaube kaum, dass das abgelehnt wird. Denn die Polizisten werden auch mehr als froh sein, wenn jmd vom Fach da ist.
Auch hier macht der Ton die Musik, auch wenn es ggf um Menschenleben geht. Klare Anweisungen, bestimmt aber nicht zu forsch und vorallem im Nachgang sich bedanken. Aber die Möglichkeit des Platzverweises ... never. Jeder Laie freut sich, wenn er nach nem Landeplatz für nen möglichen RTH suchen soll an der Straßenkreuzung auf den RTW warten soll um ihn zu lotsen.
Dazu ein klares Jein.
Selbstverständlich beginne auch ich wiebereits geschrieben mit dem höflichen Hinweise, wenn dieser überhaupt erforderlich ist (siehe Werkzeugsatz.)
Aber: Irgendeinen Volldilettanten, der mir den Pat kollabieren lässt nach dem Motto: "Oh das, Bein sieht aber richtig übel aus...", den werde ich vom Patienten fernhalten.
Falls erforderlich auch auf diese Weise.
Dass ich ihm das später erklären werden wenn ich die Möglichkeit habe ist auch selbstverständlich.
Gruß aus dem Saarland
Jo
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|
| 22.01.2012 09:32 |
 |
Math7ias7 B.7, Karlsruhe |
| 22.01.2012 10:14 |
 |
Jose7f M7., Dillingen / Saar |
| 22.01.2012 10:25 |
 |
Tobi7as 7M., Stuttgart |
| 22.01.2012 10:37 |
 |
Jose7f M7., Dillingen / Saar |
| 22.01.2012 11:05 |
 |
Math7ias7 B.7, Karlsruhe |
| 22.01.2012 11:14 |
 |
Jose7f M7., Dillingen / Saar |
| 22.01.2012 11:35 |
 |
Math7ias7 B.7, Karlsruhe |
| 22.01.2012 11:43 |
 |
Lüde7r P7., Kelkheim |
| 22.01.2012 10:26 |
 |
Oswa7ld 7B., Kirchen |
| 22.01.2012 10:56 |
 |
Seba7sti7an 7K., Grafschaft |
| 22.01.2012 11:34 |
 |
Knut7 K.7, Nordendorf |
| 22.01.2012 11:49 |
 |
., Bad Hersfeld |
| 22.01.2012 11:50 |
 |
., Flensburg |
| 22.01.2012 13:16 |
 |
Seba7sti7an 7W., Taunusstein |
| 22.01.2012 19:09 |
 |
Knut7 K.7, Nordendorf |
| 22.01.2012 19:14 |
 |
., Bad Hersfeld |
| 22.01.2012 19:32 |
 |
Knut7 K.7, Nordendorf |
| 22.01.2012 19:40 |
 |
., Bad Hersfeld |
| 22.01.2012 19:58 |
 |
Knut7 K.7, Nordendorf |
| 22.01.2012 19:43 |
 |
Juli7a S7., Schramberg |
| 22.01.2012 19:45 |
 |
., Cadolzburg |
| 22.01.2012 19:58 |
 |
., Flensburg | |