News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Sonstiges | zurück | ||
Thema | Ersthelfer bei einem Verkehrsunfall in Zivil - sich erkennen geben? | 102 Beiträge | ||
Autor | Dani8el 8H., Schriesheim / Baden-Württemberg/Hessen | 711762 | ||
Datum | 23.01.2012 21:32 MSG-Nr: [ 711762 ] | 49888 x gelesen | ||
Geschrieben von Thorsten H. Genau das finde ich ist der richtige Satz. Wer meint er müsste so etwas vorhalten und kann damit umgehen? Warum nicht? Ich änder das mal in: Wer eine fundierte Ausbildung hat, an den Geräten ausgebildet ist, diese sicher einsetzen kann, die Ergebnisse fachlich richtig einschätzen kann und daran seine Tätigkeiten korrekt ausführt. Wer sicher kann, ja! Wer nur meint zu können, auf keinen Fall! Geschrieben von Thorsten H. Ich persönlich habe nur einen Beatmungsbeutel und eine Blutdruckmanschette als zusätzliche Ausstattung. Wie oft hast Du schon einen Notfallpatienten (oder überhaupt einen Menschen) mit einem Beatmungsbeutel beatmet? Geschrieben von Thorsten H. Ob die jetzt geeicht ist oder nicht ist mir wurscht. Es hilft mir eine Richtung zu sehen. Die Richtung sagt mir der Patient von alleine. Patientenbeobachtung, DMS, Recap-Zeit des Nagelbettes, etc. PP. Dafür brauche ich keine Medizingeräte. Schön, wenn man sie als Fachpersonal hat, aber für die reine Erste Hilfe geht es auch ohne. Hier vertrete ich nur meine eigene Meinung, wenn ein stiller Mitleser Probleme mit ihr hat oder sie nicht versteht soll er sich direkt an mich wenden. Und wenn er sich das nicht traut kann das Problem wohl nicht so groß sein. | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|