News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | pers. Ausrüstung | zurück | ||
Thema | Daumenschlaufen bei Überjacken | 17 Beiträge | ||
Autor | Seba8sti8an 8L., Himmelkron / Franken/Bayern | 711767 | ||
Datum | 23.01.2012 23:50 MSG-Nr: [ 711767 ] | 4015 x gelesen | ||
Hallo Christian, ich habe Mitte 2011 nach fast zweijähriger Planung und ausführlicher Testphase für die Feuerwehr Himmelkron neue Überjacken beschafft. Wir hatten an der alten Jacke bereits einen Daumendurchgriff am Bündchen, sind aber jetzt bei der Neubeschaffung davon abgegangen. Zusätzlich zu den normalen Schutzhandschuhen haben mehrere Kameraden und auch ich THL-Handschuhe ohne Stulpe beschafft. Ein optimaler Sitz ist aber durch das zusätzliche Material an der Hand (Bündchen bis über den Handrücken!) nicht gewährleistet. Einen Kompromiss in Form von größeren Handschuhen wollten wir auch nicht eingehen. Die neue Überjacke besitzt jetzt eine Daumenschlaufe und ich kann diese nur empfehlen. Die Sicherheit ist auf jeden Fall gewährleistet und die Vorteile eines THL-Handschuhs werden nicht durch zusätzliches Material an der Hand verspielt. Überjacken ganz ohne dauerhafte mechanische Rückhaltung der Ärmel zu beschaffen halte ich für nicht mehr zeitgemäß, auch wenn der ein oder andere Anbieter mich vom Gegenteil überzeugen will. Wenn man die Veränderung zum Besseren für unmöglich hält, wird sie auch nicht kommen. - Noam Chomsky Alles meine eigenen, privaten Meinungen. Nicht die meiner Wehr! Besucht doch einmal die Homepage meiner Wehr! www.feuerwehr-himmelkron.de Freundliche Grüße aus dem Frankenwald, Sebastian Laschka | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|