News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Taktik | zurück | ||
Thema | neues Gerät zur Eisrettung | 22 Beiträge | ||
Autor | Chri8sti8an 8S., Darlingerode / Sachsen-Anhalt | 712748 | ||
Datum | 01.02.2012 16:28 MSG-Nr: [ 712748 ] | 8408 x gelesen | ||
Also es wurde ja bei unserer Nachbarwehr getestet und auch gefilmt und es soll wohl echt klasse sein. Auftrieb sollte nicht die Frage sein, da es ja ein Eisretter ist und eigentlich die große Fläche den Erfolg bringt und die Last gut verteilt. Unser Wehrleiter der dort in der Wachbereitschaft ist fand es auf alle gut, weil der Zeitfaktor einfach unschlagbar ist. Zum Vergleich braucht man mit einem Schlauchboot (alter Eisretter mit Kufen) das 10-20fache an Zeit und das ist schon ne ganze Menge wenn man bedenkt das es bei der Eisrettung auf jede Sekunde ankommt. Gruß Christian | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|