News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse


RubrikAusbildung zurück
Thema Türöffnung TH76 Beiträge
AutorJose8f M8., Dillingen / Saar / Saarland713129
Datum04.02.2012 15:22      MSG-Nr: [ 713129 ]38868 x gelesen

Hallo!

Aus meiner Sicht wirfst Du da einige Dinge gewaltig durcheinander, deshalb versuche ich das mal ein wenig zu sortieren:

Die originären Aufgaben der Feuerwehr sind Menschenrettung und Brandbekämpfung, diese findest Du in der Tat auch in allen Feuerwehrgesetzen.

Das Öffnen von Türen bzw. ganz allgemein das Schaffen von Zugängen ist folglich eine erforderliche Nebentätigkeit, um ein Ziel (eben zum Retten oder zum Feuer aus machen zur Person oder zum Feuer zu gelangen) zu erreichen.

In der Regel sind die Aufgaben der Feuerwehr zeitkritisch, sonst könnte sie jeder beliebige Schlüsseldienst verbunden mit entsprechender Wartezeit ebenfalls verrichten.

Bei einer zeitkritischen Türöffnung ist es nett, wenn wir als Feuerwehr wenig Schaden verursachen- es ist aber durchaus nicht das Primärziel.

Folglich ist Deine Werkzeugabfolge aus zwei Gründen nicht ganz komplett:

-Zum einen ist die schellste Methode nun mal eine zerstörende Türöffnung.

-Zum anderen muss eine Türöffnung bei Verdacht auf heiße Lage mit kompletter Schutzausrüstung möglich sein.

Beides schließt zerstörungsfreie Methoden wie den Türfallengleiter und zerstörungsarme Methoden wie das Ziehgerät (Es gibt durchaus nicht nur die Produkte der Fima Wendt auf dem Markt) weitgehend aus.

Folglich kommen hier zwangsläufig Werkzeuge wie der Hydraulische Türaufbecher, Halligan- oder Kelly-Tool oder auch der seit dem Mittelalter äußerst bewährte Rammbock zum Einsatz.

Die zerstörungsarme bis -freie Türöffnung dagegen ist eine Problemlösungsstategie für zwei miteinander kombinierte Probleme:

Zunächst bewirkt die "seit längerer Zeit" in Ihrer Wohnung vermisste Person den Anscheinsverdacht, dass diese Hilfe benötigt. Wenn jemand aber seit drei Wochen nicht gesehen wurde, dann wird es im Regelfall so aufgefasst, dass weitere 5 bis 15 Minuten für eine Türöfffnung mit geringen Schäden akzeptabel sind. Es gibt zwar Feuerwehren, die auch zu diesem Szenario mit Sosi fahren, darüber kann man aber streiten.

Zusätzlich interessant wird es, wenn die vermisste Person in einer Mietwohnung wohnt.
Dann entsteht nämlich in guten Glauben bzw unter Annahme eine Geschäftsführung ohne Auftrag ein Schaden am Eigentum einer dritten Person (des Hausbesitzeres) und nicht am Eigentum der vermeintlich in Not befindlichen Partei.
Dadurch wird bei "blindem Alarm" im Regelfall die Feuerwehr unterhaltenden Gemeinde gegenüber dem Besitzer der Tür Schadensersatzpflichtig.
(Wenn dagegen die Tür des Hausbesitzers aufgebrochen wird um ihn in entsprechender Annahme zu helfen sind das seine Kosten.)

Die Gemeinde möchte diese Kosten natürlich möglichst gering halten- sei es für sich selbst, sei es für den Hausbesitzer. Deshalb versuchen wir bei solcherlei Lagen möglichst wenig Schaden zu verursachen, wenn es die Situation rechtfertigt.

Da die Polizeit aufgabengemäß Vermisstenmeldungen aufnimmt und ihnen nachgeht ist sie meist auch der Initiator solcher "kucken fahren"-Aktionen der Feuerwehr. Das ist dann die Sache mit der Amtshilfe, wenn die Jungs selbst kein Werkzeug haben und einen triftigen Grund dafür, das der normale Schlüsseldienst das nicht unter den erforderlichen Rahmenbedingungen leisten kann.

Wenn aber die Person gesichert im Haus ist und z.B. vermehmlich um Hilfe ruft:
Vorbei mit dem Feuerwehrschlüsseldienst.
Retten so schnell wie möglich ist angesagt, also im Zweifelsfall kurz, laut und teuer durch Aufbrechen, Einschlagen oder ähnliches in dieser Kategorie.

Insofern liest Du Dich wenn Du über Türöffnung Unterricht halten willst vielleicht besser mal in das Aufbrechen von Türen ein- Du findest dazu z. B. was in den Roten Heften (Halligan Tool)...


Gruß aus dem Saarland

Jo




Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 03.02.2012 20:17 Holg7er 7D., Overath
 03.02.2012 20:50 Ralf7 H.7, Drebkau
 03.02.2012 21:16 Holg7er 7D., Overath
 04.02.2012 00:13 Chri7sti7an 7F., Wernau
 04.02.2012 11:41 Axel7 U.7, Bergkamen (NRW)
 04.02.2012 11:52 Chri7sti7an 7F., Wernau
 04.02.2012 12:24 ., Dortmund
 05.02.2012 10:38 ., Wüstenrot
 05.02.2012 11:35 ., Bad Hersfeld
 05.02.2012 12:54 Chri7sti7an 7F., Wernau
 05.02.2012 13:32 ., Dortmund
 05.02.2012 23:42 Flor7ian7 B.7, Völklingen
 06.02.2012 08:20 Thor7ste7n B7., Schwetzingen
 04.02.2012 12:15 Denn7is 7E., Menden
 04.02.2012 12:47 Jens7 H.7, Riegelsberg
 04.02.2012 13:02 ., Dortmund
 04.02.2012 13:44 Henn7ing7 K.7, Dortmund
 04.02.2012 13:58 ., Dortmund
 04.02.2012 14:06 Henn7ing7 K.7, Dortmund
 04.02.2012 15:22 Jose7f M7., Dillingen / Saar
 04.02.2012 17:35 Ralf7 H.7, Drebkau
 04.02.2012 17:56 Wolf7gan7g K7., Niddatal
 04.02.2012 20:28 Jose7f M7., Dillingen / Saar
 05.02.2012 13:15 ., Flensburg
 05.02.2012 13:45 ., Wüstenrot
 05.02.2012 14:49 Andr7eas7 B.7, Friedberg
 05.02.2012 15:06 ., Flensburg
 05.02.2012 15:15 Andr7eas7 B.7, Friedberg
 05.02.2012 15:17 ., Wüstenrot
 05.02.2012 15:21 Axel7 U.7, Bergkamen (NRW)
 05.02.2012 15:59 ., Wüstenrot
 05.02.2012 16:11 Axel7 U.7, Bergkamen (NRW)
 05.02.2012 16:44 ., Flensburg
 05.02.2012 16:46 ., Flensburg
 05.02.2012 17:10 ., Wüstenrot
 05.02.2012 19:39 ., Flensburg
 05.02.2012 19:40 ., Flensburg
 05.02.2012 17:01 ., Bad Hersfeld
 05.02.2012 17:13 ., Wüstenrot
 05.02.2012 19:35 ., Flensburg
 05.02.2012 20:16 Chri7sti7an 7F., Wernau
 06.02.2012 09:04 Chri7sti7an 7S., Wasserburg/Bodensee
 06.02.2012 09:07 ., Flensburg
 06.02.2012 09:18 Thor7ste7n B7., Schwetzingen
 06.02.2012 09:32 ., Wüstenrot
 06.02.2012 09:51 Dirk7 R.7, Wiesbaden
 06.02.2012 13:22 Hara7ld 7S., Leinfelden-Echterdingen
 06.02.2012 16:55 Tobi7as 7L., Riegelsberg
 05.02.2012 20:19 Lüde7r P7., Kelkheim
 05.02.2012 20:25 Seba7sti7an 7K., Grafschaft
 06.02.2012 08:39 Thor7ste7n B7., Schwetzingen
 06.02.2012 09:05 Chri7sti7an 7S., Wasserburg/Bodensee
 04.02.2012 18:29 ., Dortmund
 04.02.2012 20:35 Jose7f M7., Dillingen / Saar
 04.02.2012 21:10 Alex7and7er 7H., Leipzig
 04.02.2012 21:15 ., Bad Hersfeld
 04.02.2012 21:50 Jose7f M7., Dillingen / Saar
 04.02.2012 22:34 Alex7and7er 7H., Leipzig
 04.02.2012 22:54 ., Haan / Rhld
 04.02.2012 23:09 Chri7sti7an 7T., Recklinghausen/ Fw. Herten
 04.02.2012 23:26 Ralf7 H.7, Drebkau
 05.02.2012 08:18 ., Flensburg
 05.02.2012 12:10 Jens7 H.7, Riegelsberg
 05.02.2012 12:42 ., Bad Hersfeld
 05.02.2012 12:56 Jens7 H.7, Riegelsberg
 06.02.2012 00:03 Flor7ian7 B.7, Völklingen
 05.02.2012 13:23 Henn7ing7 K.7, Dortmund
 05.02.2012 13:34 ., Bad Hersfeld
 05.02.2012 13:44 Henn7ing7 K.7, Dortmund
 05.02.2012 23:58 Flor7ian7 B.7, Völklingen
 05.02.2012 15:57 ., Viskafors
 05.02.2012 15:59 Jürg7en 7M., Weinstadt
 05.02.2012 21:19 Lars7 T.7, Oerel
 05.02.2012 22:14 Chri7sti7an 7F., Wernau
 05.02.2012 22:58 Adol7f H7., Rosenheim

0.565


Türöffnung TH - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt