News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Einsatzleitwagen
RubrikAusbildung zurück
ThemaWeitere Dinge, die bei diesen Temperaturen passieren können.27 Beiträge
AutorHenn8ing8 K.8, Dortmund / NRW713451
Datum08.02.2012 09:24      MSG-Nr: [ 713451 ]6491 x gelesen

Hallo!

Geschrieben von Jens C.Dabei war übrigens nicht das Luftventil eingefroren, worauf ich zuerst getippt hätte. Die Luft konnte man problemlos ablassen. Nur waren leider die einzelnen Mastsegmente aneinander festgefroren.

Das stelle ich mir nicht ganz unkritisch vor:
Wenn die Segmente sich voneinander lösen und dann nicht mehr durch die Luft gehalten werden, könnten sie recht schlagartig zusammenfallen?

Geschrieben von Jens C.Beim ELW 2 ist die Lösung recht einfach: Wenn er nicht zwingend gebraucht wird, wird der Mast bei massiven Minusgraden nicht mehr ausgefahren und wir nutzen stattdessen die Fahrzeugantennen.


Masten werden in dem Bereiche ohnehin überbewertet, IMNSHO.

Oft genug wird der Mast nur deswegen eingesetzt, weil man ihn hat (und ohne darüber nachzudenken, dass er gerade für den 4m-Kanal eher schadet als nützt).

Geschrieben von Jens C.Hat jemand da ähnliche Erfahrungen gemacht?

Vielleicht noch als Ergänzung:
Bei kalt eingefahrenem pneumatik-Mast nach dem Aufwärmen besser nochmal nachschauen, ob er auch wirklich noch ganz unten ist!
(und natürlich gerade im Winter lieber einmal mehr entwässern als einmal zu wenig)

Gruß,
Henning



Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten 
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 06.02.2012 21:00 Jan 7Ole7 U.7, Hamburg DREHLEITER.info Winter-Tipps
 08.02.2012 09:11 Jens7 C.7, Remscheid
 08.02.2012 09:24 Seba7sti7an 7H., Wiesloch
 08.02.2012 09:55 Mark7us 7A., Wasserburg Bodensee
 08.02.2012 10:24 Thom7as 7K., Hermeskeil
 08.02.2012 11:07 Anne7tte7 S.7, Griesheim
 08.02.2012 10:58 Thom7as 7E., Nettetal
 08.02.2012 12:51 Sasc7ha 7H., Zusmarshausen
 08.02.2012 09:24 Henn7ing7 K.7, Dortmund
 08.02.2012 09:25 Joer7g S7., Karlsruhe
 08.02.2012 10:59 Adol7f H7., Rosenheim
 08.02.2012 11:42 Mich7ael7 W.7, Herchweiler
 08.02.2012 11:57 Rein7hol7d B7., Kirchenpingarten
 08.02.2012 12:18 ., Flensburg
 08.02.2012 17:50 Neum7ann7 T.7, Bayreuth
 08.02.2012 18:24 Chri7sti7an 7F., Wernau
 08.02.2012 18:32 ., München
 08.02.2012 19:41 ., Flensburg
 08.02.2012 19:44 ., München
 08.02.2012 19:59 Hans7wer7ner7 K.7, Kirnitzschtal
 09.02.2012 08:28 Chri7sti7an 7S., Wasserburg/Bodensee
 09.02.2012 08:32 ., München
 09.02.2012 08:47 Chri7sti7an 7S., Wasserburg/Bodensee
 09.02.2012 19:14 Thom7as 7M., Menden/ Sauerland
 08.02.2012 20:12 Seba7sti7an 7K., Grafschaft
 08.02.2012 17:37 Andy7 S.7, Rheinfelden / CH
 08.02.2012 17:56 Chri7sti7an 7F., Wernau
 08.02.2012 18:21 Chri7sti7an 7H., Karlsruhe

0.285


Weitere Dinge, die bei diesen Temperaturen passieren können. - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt