News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

RubrikTaktik zurück
Themaneues Gerät zur Eisrettung22 Beiträge
AutorHara8ld 8S., Köln / NRW713668
Datum09.02.2012 16:48      MSG-Nr: [ 713668 ]7011 x gelesen

Geschrieben von Lars T.Aber da war ja noch was:
wie lang ist noch mal eine Feuerwehrleine? Und wie lang eine 4-teilige Steckleiter? Komisch daß sich hier einige Schreiber über die max. Rettungsweite der "Erfindung" von 100m amüsieren.... Gut, eine Feuerwehrleine und eine Steckleiter kann man bei einer Eisrettung sicherlich beliebig verlängern (ist ja nicht die gleiche Belastung wie bei der zweckgemäßen Verwendung), jedenfalls so oft wie man entsprechendes Material vor Ort hat.


Ja, die Reichweite ist durchaus beeindruckend. Ich halte das Gerät trotzdem nicht für Zielführend weil mit einem bischen Improvisiation und 2 Steckleitern komme ich über jeden See. Und wenn die Strecke zu weit für die Sicherungsleine wird, dann wird das Schlauchboot als Insel dazwischen aufgebaut. Und der Krempel ist bereits da und muss nicht extra mit. Vor allem, was ist wenn man erst Klettern muss um ans Ufer zu kommen oder erst die Bäume weichen müssen?

Und bei der Zweitverwendung als "Hügelsteighilfe" frage ich mich ernsthaft, was das soll?

In der Wasserrettung könnte das Ding dagegen wirklich Sinn machen, aber ein leichtes Schlauchboot macht mehr Spaß ;-)


PS: Ich habe noch gelernt das man einenTisch verwenden soll, allerdings hat das Buch nie erklärt wo der herkommt...



Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 01.02.2012 12:18 Lars7 T.7, Oerel
 01.02.2012 12:59 Chri7sti7an 7M., Maintal
 01.02.2012 14:47 ., Flensburg
 01.02.2012 16:28 Chri7sti7an 7S., Darlingerode
 01.02.2012 22:45 Uwe 7S., Bürstadt
 01.02.2012 23:10 Henn7ing7 K.7, Dortmund
 01.02.2012 23:17 Lars7 T.7, Oerel
 02.02.2012 00:01 Juli7an 7H., Stemwede / Osnabrück
 08.02.2012 23:40 Thom7as 7M., Menden/ Sauerland
 09.02.2012 15:09 Uwe 7S., Bürstadt
 09.02.2012 15:39 Thom7as 7M., Menden/ Sauerland
 09.02.2012 15:47 Lars7 T.7, Oerel
 09.02.2012 16:48 Hara7ld 7S., Köln
 09.02.2012 18:26 Lüde7r P7., Kelkheim
 09.02.2012 18:30 Hans7wer7ner7 K.7, Kirnitzschtal
 08.02.2012 13:14 Paul7 S.7, Olingen
 08.02.2012 15:02 Hara7ld 7S., Köln
 08.02.2012 18:52 Step7han7 F.7, Lörrach
 08.02.2012 19:16 Chri7sti7an 7B., Regensburg
 09.02.2012 08:32 Anto7n K7., Mühlhausen
 09.02.2012 00:00 Hara7ld 7S., Köln
 09.02.2012 15:56 Mart7in 7H., Vechelde/Wahle

0.275


neues Gerät zur Eisrettung - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt