News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Taktik | zurück | ||
Thema | neues Gerät zur Eisrettung | 22 Beiträge | ||
Autor | Hara8ld 8S., Köln / NRW | 713668 | ||
Datum | 09.02.2012 16:48 MSG-Nr: [ 713668 ] | 7011 x gelesen | ||
Geschrieben von Lars T. Aber da war ja noch was: Ja, die Reichweite ist durchaus beeindruckend. Ich halte das Gerät trotzdem nicht für Zielführend weil mit einem bischen Improvisiation und 2 Steckleitern komme ich über jeden See. Und wenn die Strecke zu weit für die Sicherungsleine wird, dann wird das Schlauchboot als Insel dazwischen aufgebaut. Und der Krempel ist bereits da und muss nicht extra mit. Vor allem, was ist wenn man erst Klettern muss um ans Ufer zu kommen oder erst die Bäume weichen müssen? Und bei der Zweitverwendung als "Hügelsteighilfe" frage ich mich ernsthaft, was das soll? In der Wasserrettung könnte das Ding dagegen wirklich Sinn machen, aber ein leichtes Schlauchboot macht mehr Spaß ;-) PS: Ich habe noch gelernt das man einenTisch verwenden soll, allerdings hat das Buch nie erklärt wo der herkommt... | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|