News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

1. Freiwillige Feuerwehr
2. Feuerwehrfrau
RubrikSonstiges zurück
Themaeine Dienstwagenaffaire14 Beiträge
AutorVolk8er 8L., Erlangen / Bayern713984
Datum12.02.2012 21:59      MSG-Nr: [ 713984 ]4481 x gelesen

Danke für Deine offenen Worte. Ich kenne die Verhältnisse in Österreich nicht wirklich. (Mein einziger Kontakt ist eine Kollege im Werkfeuerwehrverband, der auf der deutschen Seite des Inn arbeitet und auf der Österreichischen Seite Kommandant einer FF ist).

Nach Deinen Aussagen paart sich hier ein teurer Dienstwagen mit einer "sehr bescheidenen Performance" des Fahrers. Diese Kombination mag ich auch nicht. Wenn er super Leistung bringt und viel für die Feuerwehren erreichen würde, dann neide ich niemandem einen guten Dienstwagen, aber....


..natürlich gebe ich hier nur meine ganz persönliche Meinung kund...

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten 
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 12.02.2012 12:19 Flor7ian7 B.7, Völklingen
 12.02.2012 14:50 Neum7ann7 T.7, Bayreuth
 12.02.2012 15:01 Arth7ur 7S., Mödling
 12.02.2012 15:05 ., München
 12.02.2012 15:11 Arth7ur 7S., Mödling
 12.02.2012 15:21 Mart7in 7G., Linz
 12.02.2012 15:24 ., München
 12.02.2012 15:31 Mart7in 7G., Linz
 12.02.2012 21:21 Volk7er 7L., Erlangen
 12.02.2012 21:54 Mart7in 7G., Linz
 12.02.2012 21:59 Volk7er 7L., Erlangen
 28.05.2016 09:38 Bern7har7d D7., Schwetzingen (BaWü)
 30.05.2016 21:28 Ralf7 H.7, Drebkau
 28.05.2016 15:18 Volk7er 7L., Erlangen

0.212


eine Dienstwagenaffaire - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt