Rubrik | Feuerwehrtechnik |
zurück
|
Thema | Gedankenspiel Stromanhänger..... | 62 Beiträge |
Autor | Chri8sti8an 8F., Fürth / Hessen | 714130 |
Datum | 14.02.2012 00:01 MSG-Nr: [ 714130 ] | 27904 x gelesen |
1. Freiwillige Feuerwehr
2. Feuerwehrfrau
Stromerzeuger , mobiler Generator bis 60kVA ohne Synchronisiereinrichtung (THW)
Stromerzeuger , mobiler Generator bis 60kVA ohne Synchronisiereinrichtung (THW)
1. Feuerwehrangehöriger (geschlechtsneutral)
2. Facharzt
3. Fachausbilder (JUH)
4. Feuerwehranwärter (Bayern)
Tragkraftspritzenfahrzeug
Mannschaftstransportwagen
Tragkraftspritzenfahrzeug
Geschrieben von Christi@n P.Die FF Fürth-Steinbach hat was ähnliches.
Ich würde einen kleineren Hänger nehmen, dann wird das Hängergewicht kleiner und die Nutzlast größer. Bei normalen PKW-Anhängern aus Alu mit ca. 2 x 1 m Ladefläche beträgt die Nutzlast ca. 630 kg.
Ist immer die Frage, was noch mit drauf soll....
Vorteil hier: Das Gespann kann noch mit Klasse B gefahren werden.
Momentan haben wir den Vorteil, dass auf dem Anhänger noch halbwegs vernünftig Platz ist, auch mal transportieren zu können, ohne gleich das SEA runter nehmen zu müssen.
Notfalls kann man mit dem Anhänger auch mal das SEA alleine in Stellung bringen, den Fall hatten wir auch schon, einfach den Anhänger mal in nen Hof geschoben o.ä. und schon habe ich Strom, ohne Verlängerungen nutzen zu müssen oder mehrere FA zum Tragen...
Link zum Bild (auch wenn man es hier meinen könnte, der Anhänger wird nicht vom TSF gezogen).
Stative, Strahler etc. finden sich momentan im MTW, wenn dieser neu beschafft wird, ist dann die Frage, ob das ganze so noch realisierbar ist (aufgrund der zur Verfügung stehenden Fahrzeugtypen vermute ich eher mal nicht), dann wird man sich auch Gedanken machen müssen, wie man das auf dem Anhänger unterbringt (unter der Voraussetzung, dass das TSF noch ein paar Jahre bringen muss).
Mittlerweile sehe ich das mit ner vernünftigen, stoßgeschützen Aufbewahrungsbox auf dem Anhänger als relativ unkritisch, da hätte ich eigentlich noch die größten Bedenken bei den Strahlern...
Viele Grüße
Christian
Meine Meinung und nicht die meiner Feuerwehr!
besucht die Feuerwehr Steinbach
"Die Feuerwehrmannschaft hat sich für ihre Verrichtungen gut einzuüben, so daß jedes einzelne Mitglied sämmtliche ihm zugewiesene Arbeiten mit der nöthigen Sicherheit und Kennntniß ausführen kann"
(Übungsbuch, Dienst- und Sanitätsvorschriften für Feuerwehren im Großhergzogtum Hessen, 1891)
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|
| 13.02.2012 17:54 |
 |
Stef7an 7S., Neunkirchen am Brand |
| 13.02.2012 18:26 |
 |
Uwe 7S., Bürstadt |
| 13.02.2012 23:05 |
 |
Stef7an 7S., Neunkirchen am Brand |
| 14.02.2012 07:32 |
 |
Uwe 7S., Bürstadt |
| 14.02.2012 19:26 |
 |
Hans7wer7ner7 K.7, Kirnitzschtal |
| 15.02.2012 06:56 |
 |
Flor7ian7 B.7, Völklingen |
| 15.02.2012 07:02 |
 |
Hara7ld 7S., Köln |
| 17.02.2012 12:35 |
 |
Stef7an 7S., Neunkirchen am Brand |
| 17.02.2012 12:32 |
 |
Stef7an 7S., Neunkirchen am Brand |
| 17.02.2012 14:01 |
 |
Uwe 7S., Bürstadt |
| 17.02.2012 14:09 |
 |
Uwe 7S., Bürstadt |
| 13.02.2012 20:08 |
 |
Joha7nne7s H7., Haard |
| 13.02.2012 23:17 |
 |
Stef7an 7S., Neunkirchen am Brand |
| 13.02.2012 23:31 |
 |
Chri7sti7@n 7P., ein Badner in Troisdorf |
| 14.02.2012 00:01 |
 |
Chri7sti7an 7F., Fürth |
| 17.02.2012 12:19 |
 |
Stef7an 7S., Neunkirchen am Brand |
| 17.02.2012 22:25 |
 |
Chri7sti7an 7F., Fürth |
| 14.02.2012 05:55 |
 |
Flor7ian7 B.7, Völklingen |
| 14.02.2012 07:22 |
 |
Pete7r L7., Trochtelfingen |
| 14.02.2012 19:12 |
 |
Hans7wer7ner7 K.7, Kirnitzschtal |
| 14.02.2012 19:23 |
 |
Hara7ld 7S., Köln |
| 14.02.2012 19:29 |
 |
Hans7wer7ner7 K.7, Kirnitzschtal |
| 14.02.2012 19:32 |
 |
Pete7r L7., Trochtelfingen |
| 14.02.2012 19:53 |
 |
Hans7wer7ner7 K.7, Kirnitzschtal |
| 17.02.2012 12:15 |
 |
Stef7an 7S., Neunkirchen am Brand |
| 17.02.2012 12:09 |
 |
Stef7an 7S., Neunkirchen am Brand |
| 17.02.2012 12:29 |
 |
., Flensburg |
| 17.02.2012 12:31 |
 |
Juli7an 7H., Stemwede / Osnabrück |
| 17.02.2012 13:11 |
 |
., Flensburg |
| 17.02.2012 13:18 |
 |
Juli7an 7H., Stemwede / Osnabrück |
| 17.02.2012 13:43 |
 |
Juli7an 7H., Stemwede / Osnabrück |
| 17.02.2012 14:27 |
 |
., Flensburg |
| 17.02.2012 14:39 |
 |
Cars7ten7 G.7, Dormagen |
| 17.02.2012 15:01 |
 |
., Flensburg | |