News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Sonstiges | zurück | ||
Thema | Stromausfall im Klinikum | 2 Beiträge | ||
Autor | Alex8and8er 8W., Linden / Hessen | 714462 | ||
Datum | 16.02.2012 16:20 MSG-Nr: [ 714462 ] | 1236 x gelesen | ||
Hi, weils gerade so gut dazu passt: http://www.hr-online.de/website/rubriken/nachrichten/indexhessen34938.jsp?rubrik=36090&key=standard_document_44003855 In einigen Gebäuden ist hier auch kein Notstrom vorhanden bzw. nicht funktionsfähig gewesen (nicht einmal Notbeleuchtung). Ist zwar nicht ganz so kritisch wie in der Klinik (da war Gerüchten zu Folge die Versorung auch gestört), allerdings können ausfallende Kühlungen, Lüftungen, etc. gerade in den u.a. betroffenen Bereichen Chemie und Physik auch für ein gewisses Gefahrenpotential sorgen. Hauptsächlich wenn der Ausfall 30! Stunden dauert. Von den Schäden die der Forschung entstanden sind und den unmittelbaren Geräteschäden garnicht zu sprechen. Gruß Alex ... der einen Tag "Zwangsurlaub" hatte... "Eigentlich bin ich ganz anders, ich komm' nur so selten dazu" (Ödön von Horváth) | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|