News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

RubrikEinsatz zurück
ThemaNebenschlussverfahren (war: Trinkwasser..verschmutzt -> Ursache erm..)5 Beiträge
AutorJan 8K., Niederlungwitz / Sachsen714900
Datum19.02.2012 21:08      MSG-Nr: [ 714900 ]2405 x gelesen

Nabend!

Geschrieben von Michael T.4. unser Volumen verringert sich wirklich (wie schon bei 3 gilt auch hier, dass der druck im schlauch wohl höher ist als draußen und damit kein Schlauch zusammenfallen wird und ich habe noch keinen Elefanten an einer E-Stelle gesehen, der sich auf meine Schläuche gesetzt und das Wasser rausgedrückt hat)


Genau das wäre aber eine Möglichkeit. (also nich der Elefant, aber die Gewebedehnung der Schläuche)
Warum verwende ich NSV?
Um mit möglichst hohem Druck Schaum in meine "Förderleitung" zu bekommen! Also z.B. wenn ich schon mal 5-6 B-Längen zwischen "Zumischer" und Rohr habe.

Nun gucken wir doch mal was in EINEN B-Schlauch drucklos reinpasst --> 88 Liter. Und wenn wir einen guten, alten B-Schlauch nach Techn. Güte- u. Lieferbedingungen finden dann passen bei 8 bar da 135 Liter rein .... . Differnzvolumen: 47 Liter! Das ganze mal der oben genannten 6 B-Längen --> 282 Liter!

Und die wollen jetzt irgendwo hin wenn der Maschinist bei längerer Löschpause einfach mal vom Gas geht ....


Den Rest male sich jeder selbst aus.

Das selbe dürfte übrigens auch bei Zumischung über ander Zumischverfahren (DZA, Geradeausverfahren) passieren, wenn das Wasser "rückwärts" durch die Pumpe nebst Was-auch-immer-fürn-Zumischer läuft, filtert die ja den Schaumbilder auch nicht wieder raus!
Nich das mir jetzt jemand das NSV deswegen verteufelt!

Wobei ich trotzdem mal Frage:
Welche nachgewiesenen Schäden hat den jemand bis jetzt davongetragen weil sein Wasser mit etwas geringerer Oberflächenspannung aus der Wand lief?
Und damit meine ich nicht den ausgefallenen Büroschlaf diverser kommunaler oder regionaler Angestellter!


Gruß Jan


... immer nur meine Meinung die hier geschrieben ist!

... angemeldete User dürfen Schreibfehler behalten wenn sie welche finden, unangemeldete Leser dürfen mich gern darauf ansprechen! ;-)

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten 
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 18.02.2012 16:26 Timo7 S.7, Busdorf Trinkwasser nach Schaumeinsatz verschmutzt -> Ursache ermittelt :-()
 19.02.2012 16:56 Mich7ael7 T.7, Prümzurlay
 19.02.2012 17:12 Timo7 S.7, Busdorf
 19.02.2012 17:20 Stef7fen7 W.7, Elmstein
 19.02.2012 17:28 Mich7ael7 T.7, Prümzurlay
 19.02.2012 21:08 Jan 7K., Niederlungwitz

0.467


Nebenschlussverfahren (war: Trinkwasser..verschmutzt -> Ursache erm..) - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt