News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Einsatz | zurück | ||
Thema | Trinkwasser nach Schaumeinsatz verschmutzt -> Ursache ermittelt :-() | 61 Beiträge | ||
Autor | Sven8 G.8, Blankenstein / Thüringen | 715109 | ||
Datum | 21.02.2012 16:39 MSG-Nr: [ 715109 ] | 12233 x gelesen | ||
Geschrieben von ---Thorben Gruhl--- Abhilfe: Bei NSV direkt aus Hydrant in den Tank füllen statt Hydrant ans Sammelstück. Das hab ich mir auch schon überlegt. Aber wenn der Saugstutzen beim Tankbetrieb gespert ist, wie kommt das Wasser dann zu meinem B-Abgang? Ich hätte aber noch ne Idee! Vieleicht hat mir ja einer von nem Hydrant vorher das Wasser zurück...!? Obwohl, kann eigentlich bei "Wasser halt" das fliesende Wasser in der Trinkwasserleitung via Injektorprinzip zurück saugen...??? Ach vergesst es, das wird mir langsam zu hoch... Gruß Sven | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|