News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Einsatz | zurück | ||
Thema | Trinkwasser nach Schaumeinsatz verschmutzt -> Ursache ermittelt :-() | 61 Beiträge | ||
Autor | Stef8fen8 W.8, Elmstein / Rheinland-Pfalz | 715138 | ||
Datum | 21.02.2012 19:18 MSG-Nr: [ 715138 ] | 12131 x gelesen | ||
Geschrieben von Hanswerner K. Siehste und ich habe jetzt mal eine Andere einfach so in die Diskussion geworfen... Dagegen spricht ja nichts. Ich wollte auch in keinster Weise das Nebenschlußverfahren ansich angreifen, es ist nur für mich die einfachste Erklärung wenn man nur ein Fahrzeug bzw. eine Pumpe betrachtet. Wenn eine zweite Pumpe ins Spiel kommt, sieht es natürlich wieder anders aus. Und genau deswegen schrieb ich ja bereits weiter oben, daß detaillierte Informationen über solche Vorfälle wünschenswert wären. Fehler passieren, das wird immer so sein. Die Allgemeinheit kann aber nur daraus lernen, wenn man sie auch aufarbeitet. Bisher dürfte der Effekt dieses Zeitungsartikels und dieser Diskussion nur sein, daß Unsicherheit erzeugt wird. | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|