Rubrik | Einsatz |
zurück
|
Thema | Nur ein LF zum BMA-Alarm? war Interessante Ansichten z. Sinnhaftigkeit | 95 Beiträge |
Autor | Chri8sti8an 8F., Fürth / Hessen | 715268 |
Datum | 22.02.2012 18:31 MSG-Nr: [ 715268 ] | 21812 x gelesen |
Infos: | 23.08.22 FW-Forum: Kräfteansatz BMA-Alarm
|
Brandmeldeanlage
Brandmeldeanlage
1. Arbeitgeber
2. Aktiengesellschaft
3. Arbeitsgemeinschaft
4. Amtsgericht
5. ...
Brandmeldeanlage
Geschrieben von Jürgen M.wenn man sieht wie manche Freiwillige Feuerwehren unter den hohen Fehlalarmquoten von BMA leiden dann sollte da jetzt endlch der technische Fortschritt die Alarmierung optimieren. Die Kosten dafür darf dann halt der Betreiber der BMA bezahlen. Im Gegenzug dürften dann auch die Kosten bei den Fehlalarmen sinken.
Naja, ist ja auch eine Frage, was ich überwachen will...
Bei meinem AG gab und gibt es (sind vor etwa 1 Jahr umgezogen) in der Montagehalle ein Rauchansaugsystem.
Das funktioniert wirklich zuverlässig, klar, es dauert etwas länger bis ein Feuer erkannt wird, ist aber in einer Montagehalle für mich durchaus vertretbar (habe durchaus Feuer schon gelöscht, ohne dass die BMA ausgelöst hat), die Fehlalarmquote war aber in den letzten 7 Jahren (sprich seit ich dort arbeite) bei 0!
Wenn ausgelöst wurde, dann eigentlich zu Recht, weil wirklich Rauch da war oder durch "Dummheit" (Mal schnell die Auswerteeinheit mit der Druckluftpistole reinigen, oder im einzigen einzelüberwachten Raum (USV) Gipskarton mit der Flex bearbeiten)... Aber in beiden Fällen waren es eben keine Fehl- sondern Täuschungsalarme, für mich ist das dann doch ein Unterschied...
Viele Grüße
Christian
Meine Meinung und nicht die meiner Feuerwehr!
besucht die Feuerwehr Steinbach
"Die Feuerwehrmannschaft hat sich für ihre Verrichtungen gut einzuüben, so daß jedes einzelne Mitglied sämmtliche ihm zugewiesene Arbeiten mit der nöthigen Sicherheit und Kennntniß ausführen kann"
(Übungsbuch, Dienst- und Sanitätsvorschriften für Feuerwehren im Großhergzogtum Hessen, 1891)
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | >> |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|
| 27.10.2010 22:37 |
 |
Fran7z-P7ete7r L7., Hilpoltstein Interessante Ansichten zur Sinnhaftigkeit von BMA |
| 28.10.2010 13:34 |
 |
Jürg7en 7M., Weinstadt |
| 28.10.2010 13:40 |
 |
Achi7m W7., Spahnharrenstätte |
| 28.10.2010 13:44 |
 |
Seba7sti7an 7K., Grafschaft |
| 28.10.2010 14:18 |
 |
Matt7hia7s O7., Waldems |
| 28.10.2010 14:54 |
 |
Volk7er 7L., Erlangen |
| 28.10.2010 15:46 |
 |
Andr7eas7 K.7, Magdeburg |
| 28.10.2010 17:24 |
 |
Volk7er 7L., Erlangen |
| 28.10.2010 17:30 |
 |
Mich7ael7 L.7, Dausenau |
| 28.10.2010 20:48 |
 |
Volk7er 7L., Erlangen |
| 28.10.2010 20:50 |
 |
Mich7ael7 L.7, Dausenau |
| 28.10.2010 22:01 |
 |
Volk7er 7L., Erlangen |
| 28.10.2010 22:08 |
 |
Mich7ael7 L.7, Dausenau |
| 28.10.2010 23:13 |
 |
Volk7er 7L., Erlangen |
| 29.10.2010 09:14 |
 |
Mich7ael7 L.7, Dausenau |
| 29.10.2010 09:25 |
 |
Mich7ael7 R.7, GL (Köln) |
| 30.10.2010 11:59 |
 |
., Kruft |
| 01.11.2010 18:14 |
 |
Volk7er 7L., Erlangen |
| 29.10.2010 08:14 |
 |
Thor7ste7n B7., Schwetzingen |
| 29.10.2010 11:20 |
 |
Volk7er 7L., Erlangen |
| 29.10.2010 11:26 |
 |
Mike7 B.7, Helmstedt |
| 29.10.2010 11:32 |
 |
Volk7er 7L., Erlangen |
| 29.10.2010 12:02 |
 |
Mike7 B.7, Helmstedt |
| 29.10.2010 12:19 |
 |
Jürg7en 7M., Weinstadt |
| 29.10.2010 15:52 |
 |
Alex7and7er 7M., Kelkheim |
| 29.10.2010 11:48 |
 |
Jürg7en 7M., Weinstadt |
| 29.10.2010 11:56 |
 |
Volk7er 7L., Erlangen |
| 29.10.2010 12:15 |
 |
Jürg7en 7M., Weinstadt |
| 30.10.2010 10:58 |
 |
Andy7 S.7, Rheinfelden / CH |
| 22.02.2012 17:12 |
 |
Jürg7en 7M., Weinstadt |
| 22.02.2012 17:28 |
 |
Axel7 U.7, Bergkamen (NRW) |
| 22.02.2012 17:40 |
 |
Jürg7en 7M., Weinstadt |
| 22.02.2012 18:04 |
 |
., Bad Heilbrunn |
| 22.02.2012 18:06 |
 |
Axel7 U.7, Bergkamen (NRW) |
| 22.02.2012 18:16 |
 |
., Bad Heilbrunn |
| 22.02.2012 18:47 |
 |
Andy7 S.7, Rheinfelden / CH |
| 22.02.2012 18:31 |
 |
Chri7sti7an 7F., Fürth |
| 22.02.2012 18:52 |
 |
., Bad Heilbrunn | |