News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse


1. Pressluftatmer

2. Patientenablage; nach DIN 13050: Eine Stelle an der Grenze des Gefahrenbereiches, an der Verletzte oder Erkrankte gesammelt und soweit möglich erst versorgt werden. Dort werden sie dem Rettungs-/Sanitätsdienst zum Transport an einen Behandlungsplatz oder weiterführende medizinische Versorgungseinrichtungen übergeben.

3. Permanent Allrad
Atemschutzgeräteträger
Mannschaftstransportwagen
RubrikEinsatz zurück
ThemaMit dem Privat-PKW zur Einsatzstelle, war: HLF 147 Beiträge
AutorChri8sti8an 8F., Fürth / Hessen716678
Datum03.03.2012 11:01      MSG-Nr: [ 716678 ]10909 x gelesen

Geschrieben von Markus B.und wie habt ihr das Problem gelöst in kontaminierter Einsatzkleidung (AGT-Einsatz) im Privat-Pkw zurück zu fahren?


an der Einsatzstelle Kleidung wechseln...

Bild

Bigbag für die benutzte Schutzkleidung, Müllsack für Atemanschlüße, PA gab bei diesem Einsatz vom GW-A (der stand auf der anderen Straßenseite, daher nicht auf dem Bild)

Entweder dann sobald "Luft ist" zum Gerätehaus schicken und Ersatzkleidung holen lassen (bei uns hat z.B. jeder AGT auch nochmal Hupf 2/3), wir haben auf unserem MTW zumindest mal ein paar Hosen und Jacken drauf, kostet nicht viel Platz und Gewicht und muss auch nicht gefüttert werden...


Viele Grüße

Christian

Meine Meinung und nicht die meiner Feuerwehr!

besucht die Feuerwehr Steinbach


"Die Feuerwehrmannschaft hat sich für ihre Verrichtungen gut einzuüben, so daß jedes einzelne Mitglied sämmtliche ihm zugewiesene Arbeiten mit der nöthigen Sicherheit und Kennntniß ausführen kann"
(Übungsbuch, Dienst- und Sanitätsvorschriften für Feuerwehren im Großhergzogtum Hessen, 1891)

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 01.03.2012 22:08 Domi7nic7 W.7, Bad Berka, 99735 Nohra HLF 1
 01.03.2012 22:27 ., Thierstein und Magdeburg
 01.03.2012 23:50 Thom7as 7G., Steyerberg/Voigtei / Nds.
 02.03.2012 08:21 Mich7ael7 W.7, Herchweiler
 02.03.2012 09:22 Lars7 T.7, Oerel
 02.03.2012 09:53 Ralf7 K.7, Köln
 02.03.2012 10:22 Fran7k R7., Eppelborn
 02.03.2012 10:56 Mich7ael7 L.7, Dausenau
 02.03.2012 16:04 Lüke7 F.7, Ochtersum
 02.03.2012 16:33 Mich7ael7 W.7, Herchweiler
 02.03.2012 16:53 Mich7ael7 L.7, Dausenau
 02.03.2012 11:17 Seba7sti7an 7K., Grafschaft
 02.03.2012 15:07 ., Haan / Rhld
 02.03.2012 15:53 Chri7sti7an 7B., Regensburg
 02.03.2012 18:26 ., Haan / Rhld
 02.03.2012 21:15 Chri7sti7an 7F., Fürth
 02.03.2012 09:19 Ralf7 K.7, Köln
 02.03.2012 09:38 Anto7n K7., Mühlhausen
 03.03.2012 10:06 Mark7us 7B., Gummersbach
 03.03.2012 10:13 Anto7n K7., Mühlhausen
 03.03.2012 10:24 Mark7us 7B., Gummersbach
 03.03.2012 10:52 Flor7ian7 H.7, Münnerstadt
 03.03.2012 11:06 Chri7sti7an 7F., Fürth
 03.03.2012 11:14 Flor7ian7 H.7, Münnerstadt
 03.03.2012 11:06 Fabi7an 7R., Düsseldorf
 03.03.2012 11:21 Flor7ian7 H.7, Münnerstadt
 03.03.2012 11:07 Mark7us 7B., Gummersbach
 03.03.2012 11:21 Flor7ian7 H.7, Münnerstadt
 03.03.2012 11:33 Mark7us 7B., Gummersbach
 03.03.2012 11:50 Flor7ian7 H.7, Münnerstadt
 03.03.2012 11:37 Anto7n K7., Mühlhausen
 03.03.2012 11:41 Chri7sti7an 7F., Fürth
 03.03.2012 11:47 Mark7us 7B., Gummersbach
 03.03.2012 11:01 Chri7sti7an 7F., Fürth
 03.03.2012 11:11 Mark7us 7B., Gummersbach
 03.03.2012 20:58 Bern7har7d D7., Schwetzingen (BaWü)
 04.03.2012 11:09 Seba7sti7an 7K., Grafschaft
 03.03.2012 11:28 Mich7ael7 W.7, Herchweiler
 03.03.2012 13:01 Lars7 T.7, Oerel
 02.03.2012 20:56 Uwe 7S., Bürstadt
 02.03.2012 22:46 Thom7as 7M., Menden/ Sauerland
 03.03.2012 00:15 ., Thierstein und Magdeburg
 03.03.2012 09:06 Anto7n K7., Mühlhausen
 03.03.2012 09:37 Bern7d S7., Münchberg-Mechlenreuth
 03.03.2012 10:16 Anto7n K7., Mühlhausen
 03.03.2012 15:12 ., Thierstein und Magdeburg
 03.03.2012 15:24 Bern7d S7., Münchberg-Mechlenreuth
 03.03.2012 17:46 Bern7har7d D7., Schwetzingen (BaWü)

0.437


Mit dem Privat-PKW zur Einsatzstelle, war: HLF 1 - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt