News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Löschgruppenfahrzeug
THW: Gruppenführer oder Geschäftsführer
FW: Gruppenführer
RubrikEinsatz zurück
ThemaDekontamination, war: Mit dem Privat-PKW zur Einsatzstelle6 Beiträge
AutorDani8el 8M., Jockgrim / Rheinland-Pfalz716701
Datum03.03.2012 12:05      MSG-Nr: [ 716701 ]2770 x gelesen

Hallo,

Geschrieben von Anton K.mal angenommen, es brennt irgendwo und große Teile der Besatzung des LF, einsck. des GF sind mit den ATS-Geräten im Innenangriff. Nach beendetem Einsatz, die Schutzkleidung riecht wunderbar nach Brandrauch, fährt man mit einem "Lied auf den Lippen" ob der geleisteten Arbeit nach Hause.
Aber nicht bevor das stinkende und kontaminierte Arbeitskleid gegen eine saubere Ausführung gewechselt worden ist. So kommt bei uns keiner mehr zurück in die Mannschaftskabine!

Geschrieben von Anton K.Im Gerätehaus wird sich dann umgezogen, die verschmutzte Schutzkleidung geht in die Wäsche,
Das geschieht schon an der E-Stelle. Einsatzkleidung kommt in Müllsäcke. Dann wird entweder Tauschkleidung angelegt oder man fröhnt eingewickelt in Einmaldecken der Dusche entgegen.

Geschrieben von Anton K.die Fahrzeuge werden etwas gereinigt, neu bestückt und ab geht´s zur Nachbesprechung des Einsatzes.
Je nach Verschmutzungsgrad nicht nur ein wenig. Das geht von ausfegen bis zum mehrmaligen auswischen.

Geschrieben von Anton K.Wer wäscht den Helm?
Seit der Anschaffung unserer neuen Helme gehen u.U. Innenhelm & Hollandtuch genauso zur Wäsche wie der Rest der Ausrüstung.

Wir zerlegen sogar die PAs komplett, Bebänderungen gehen nach jedem Brandeinsatz ebenfalls zur Wäsche!


MfG
Daniel

Frei nach Artikel 5, Absatz 1 GG: Jeder hat das Recht, seine Meinung in Wort, Schrift und Bild frei zu äußern und zu verbreiten und sich aus allgemein zugänglichen Quellen ungehindert zu unterrichten. Die Pressefreiheit und die Freiheit der Berichterstattung durch Rundfunk und Film werden gewährleistet. Eine Zensur findet nicht statt.

Nur weil oben als Wohnort Jockgrim steht und ich dort bekanntermaßen Mitglied der Feuerwehr bin, muß man nicht meinen ich beziehe mich in Postings nur auf das, was dort geschieht.
Ich habe durchaus meine EIGENE Meinung!

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten 
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 03.03.2012 10:24 Mark7us 7B., Gummersbach Mit dem Privat-PKW zur Einsatzstelle, war: HLF 1
 03.03.2012 11:49 Anto7n K7., Mühlhausen
 03.03.2012 11:58 Flor7ian7 H.7, Münnerstadt
 04.03.2012 20:02 Alex7and7er 7W., Linden
 03.03.2012 12:05 Dani7el 7M., Jockgrim
 03.03.2012 16:12 Mitj7a S7., Pinneberg
 05.03.2012 11:09 Thor7ste7n B7., Schwetzingen

0.208


Dekontamination, war: Mit dem Privat-PKW zur Einsatzstelle - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt