Rubrik | Kommunikationstechnik |
zurück
|
Thema | Welche Standardgruppe einstellen, speziell RLP | 57 Beiträge |
Autor | Ralf8 R.8, Kirchen / Rheinland-Pfalz | 716862 |
Datum | 04.03.2012 20:43 MSG-Nr: [ 716862 ] | 10077 x gelesen |
Themengruppe: | Digitalfunk |
Persönliche Nachricht (über myForum)
Geschrieben von Michael L.
Gibts eigentlich aus Montabaur eine Begründung warum in absehbarer Zeit nicht auf Digital umgestellt wird? Spätestens wenn das neue, landesweite, Alarmierungsnetz am Start ist werden sich die Landkreise bedanken wenn sie nur wegen der Leitstelle das 4m Nezt unterhalten müssen.
Begründung ist mir keine bekannt.
Ich vermute aber mal, dass mit Einführung des Alarmierungsnetzes, wann auch immer das sein wird, die Sache dann auch erledigt ist.
Mich wundert allerdings eine Sache wesentlich mehr in diesem Thread und auch in anderen Threads zum Thema "Digitalfunk in RLP"
Wieso hört man nichts aus dem Bereich Trier, egal was man anfragt, weder per PN nohc öffentlich. Oder sollte es wirklich so sein, das im Forum überwiegend Leute aus dem Cluster 18/1 schreiben, wäre aber doch wirklich ein großer Zufall, oder?
Besucht unsere Homepage: www.feuerwehr-kirchen.de
Jeder Beitrag gibt ausschließlich meine persönliche Meinung wieder und nicht die meiner Feuerwehr !!!!
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | >> |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|