News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Hohlstrahlrohr
RubrikTaktik zurück
ThemaSchaumadapter für HSR, war: Schaumerzeugung mittels HSR41 Beiträge
AutorMich8ael8 W.8, Herchweiler / Rheinland-Pfalz716898
Datum05.03.2012 08:39      MSG-Nr: [ 716898 ]8511 x gelesen

Hallo,

wir haben in Verbindung mit einem Z2 und einem Akron Brass 1702 HSR seit einigen Jahren einen Schwerschaumaufsatz im Einsatz. Wenn mal mal vom doch stolzen Preis für ein Stück Blechrohr absieht, gibt's funktioniell nichts dagegen auszusetzen. Vorher war ein reines Schwerschaumrohr im Einsatz, als Ergänzung ein Mittelschaumrohr (letzteres ist auch jetzt noch in Verwendung). Die Schaumqualität ist mit normalem Schwerschaum vergleichbar. Zur Netzmittelzumischung wurde ein Z-Select beschafft (auch, weil in Zukunft zusätzlich auf 1%iges Schaummittel umgestellt werden soll). Funktioniert auch recht passabel (ohne Schaumaufsatz).

Einen Vorteil gegenüber einem 4er Kombirohr haben wir mal bei einem Busbrand festgestellt. Zum Ablöschen eines Brandes im Motorraum konnten wir durchs rausgebrannte Rücklicht reinhalten, mit dem recht großen Kombirohr war nichts auszurichten.

Gruß,
Michael



Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 19.11.2008 15:13 Marc7o S7., Frankfurt Schaumerzeugung mittels HSR
 04.03.2012 17:32 ., Thierstein und Magdeburg
 04.03.2012 18:02 Heik7o L7., Maintal
 05.03.2012 08:19 Chri7sti7an 7M., Maintal
 04.03.2012 19:15 Alex7and7er 7G., Lohmar
 04.03.2012 19:43 Sasc7ha 7H., Zusmarshausen
 04.03.2012 19:53 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
 04.03.2012 19:59 ., Thierstein und Magdeburg
 05.03.2012 15:26 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
 05.03.2012 15:35 ., Haan / Rhld
 05.03.2012 15:39 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
 05.03.2012 16:16 ., Haan / Rhld
 05.03.2012 15:57 ., Dortmund
 05.03.2012 18:04 Mark7us 7P., Heukewalde
 06.03.2012 20:36 Hans7wer7ner7 K.7, Kirnitzschtal
 06.03.2012 21:53 ., Dortmund
 06.03.2012 22:00 Mich7ael7 R.7, GL (Köln)
 06.03.2012 23:01 Henn7ing7 K.7, Dortmund
 07.03.2012 19:58 Hans7wer7ner7 K.7, Kirnitzschtal
 05.03.2012 17:56 Seba7sti7an 7K., Grafschaft
 05.03.2012 18:29 ., Haan / Rhld
 05.03.2012 08:39 Mich7ael7 W.7, Herchweiler
 05.03.2012 15:15 Detl7ef 7M., Braunschweig
 05.03.2012 21:12 ., Thierstein und Magdeburg
 05.03.2012 21:37 Chri7sti7an 7F., Fürth
 05.03.2012 21:48 ., Haan / Rhld
 05.03.2012 21:56 ., Thierstein und Magdeburg
 05.03.2012 21:59 ., Haan / Rhld
 05.03.2012 22:09 Sasc7ha 7H., Zusmarshausen
 06.03.2012 20:49 Hans7wer7ner7 K.7, Kirnitzschtal
 06.03.2012 10:29 Mich7ael7 W.7, Herchweiler
 06.03.2012 17:25 ., Thierstein und Magdeburg
 06.03.2012 18:27 Mich7ael7 R.7, GL (Köln)
 06.03.2012 19:30 Mich7ael7 W.7, Herchweiler
 06.03.2012 19:35 Mich7ael7 R.7, GL (Köln)
 06.03.2012 20:13 Sven7 G.7, Blankenstein
 06.03.2012 20:52 Hans7wer7ner7 K.7, Kirnitzschtal
 06.03.2012 21:46 Mich7ael7 W.7, Herchweiler
 07.03.2012 19:26 Hans7wer7ner7 K.7, Kirnitzschtal
 07.03.2012 19:39 Mich7ael7 W.7, Herchweiler
 06.03.2012 18:47 Seba7sti7an 7K., Grafschaft
 06.03.2012 19:32 Mich7ael7 W.7, Herchweiler

0.860


Schaumadapter für HSR, war: Schaumerzeugung mittels HSR - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt