Rubrik | Kommunikationstechnik |
zurück
|
Thema | Welche Standardgruppe einstellen, speziell RLP | 57 Beiträge |
Autor | Ralf8 R.8, Kirchen / Rheinland-Pfalz | 717577 |
Datum | 11.03.2012 12:45 MSG-Nr: [ 717577 ] | 9128 x gelesen |
Themengruppe: | Digitalfunk |
Landesfeuerwehr- und Katastrophenschutzschule, bezeichnet die landeseigene zentrale Ausbildungsstätte für Feuerwehrkräfte, z.B. in Rheinland-Pfalz (LFKS RLP)
Hallo Konrad,
schön, hier von dir zu lesen.
Geschrieben von Konrad B.
Fertig ist es nach unserer Ansicht aber noch nicht. Zu viele Fragen sind noch offen. Die würde ich gerne mit Vertretern der LFKS besprechen, bevor unsere Lösung als Msuterbeispiel herumgereicht wird.
Kannst/willst du andeuten, was deiner Ansicht nach noch offen ist, gerne auch per PN.
Und kannst du was zum Zeitrahmen sagen?
Geschrieben von Konrad B.
Hier siegte die Einsicht, dass ein einheitliches Funkkonzept für den Landkreis sinnvoller ist, als es auf dem Altar der kommunalen Sebstverwaltung zu opfern.
Wie habt ihr das geschafft, das alle einverstanden waren?
Geschrieben von Konrad B.
Wenn jedoch jeder macht was er will, führt das unweigerlich ins digitale Chaos.
Würde das doch gut jeder so sehen, seufz.
Gruss
Ralf
Besucht unsere Homepage: www.feuerwehr-kirchen.de
Jeder Beitrag gibt ausschließlich meine persönliche Meinung wieder und nicht die meiner Feuerwehr !!!!
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | >> |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|