News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Taktik | zurück | ||
Thema | Analyse Ausatemluft, war: SER / Gefährdungsanalyse Biogas | 18 Beiträge | ||
Autor | Andr8eas8 S.8, Köln / NRW | 718195 | ||
Datum | 16.03.2012 11:36 MSG-Nr: [ 718195 ] | 4644 x gelesen | ||
Hallo zusammen, bzgl. der von dir genannten adaptierbaren Beutel weis ich nur, dass die Fa. Siegrist diese Art von Atembeutel für ihre Messgeräte anbietet. Diese werden meines Wissens jedoch für die CO/CO2-Konzentrationsbestimmung in der Ausatemluft eingesetzt. (quasi günstigere Variante zur Massimo CO-Oxymetrie) Ob dies auch für andere Gase darstellbar ist wei ich nicht. Ich denke bei diesem Verfahren ist die Menge der zugeführten Luft von entsprechender Bedeutung, da hieraus die Vol.-% errechnet wird. Grüße Andreas | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|