Geschrieben von Sebastian K.
Und beim Szenario im Freien wird man, um das effektiv betreiben zu können, schon sehr nah an denjenigen dran müssen, da kann man ihn wohl auch gleich herausziehen (wenn nicht eingeklemmt, aber diese Erschwernisstufe lassen wir mal außen vor).
Weitere Gedankenansätze: Ist im Freien die Lüfterarbeit nicht i.d.R. noch mehr wie drinnen davon abhängig, wie der Wind mitspielt? Wo plaziere ich den Lüfter, dass einerseits der Luftstrom die Person erfasst (und das möglichst effektiv), andererseits die Zuluft aber auch rein genug dafür ist?
Dabei muß dann wiederum beachtet werden, daß ein Lüfter einiges (Steine, Steinchen usw.) aufwirbelt. Selbst wenn der Lüfter auf einer gepflasterten Fläche aufgestellt wird, werden noch feinste Steinchen und Sandkörner aufgewirbelt.
Ergo muß man den zu Rettenden entsprechend davor schützen, aber gleichzeitig dafür sorgen daß die mit dem Lüfter beabsichtigte Luftzufuhr nicht behindert wird.
Gruß
Lars
"Nutze Deine Fähigkeiten, beschränke Dich nicht auf Zuständigkeiten. "
J. Dalhoff
****************************************************************************
Natürlich gebe ich hier nur meine eigene, persönliche Meinung wieder.
Wer meint, meine Worte irgendwo drucken oder zitieren zu müssen, möge mich vorher fragen.
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|