News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Sonstiges | zurück | ||
Thema | Bedeutung Leiterhebel? - war: Unterlagen Leiterhebel mit Rettungswanne | 37 Beiträge | ||
Autor | Dani8el 8H., Schriesheim / Baden-Württemberg/Hessen | 718743 | ||
Datum | 22.03.2012 20:12 MSG-Nr: [ 718743 ] | 13133 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Geschrieben von Hanswerner K. Ich bezweifle, das der Leiterhebel einfach ist von oben nach unten... (und/oder 4 Leiterteile) Einfache Rettung aus Höhen und Tiefen im Gegensatz zur Speziellen Rettung aus Höhen und Tiefen (Höhenrettung)... Geschrieben von Hanswerner K. Ich bewundere die Wortklauberei der Fw... Die Absturzsicherungsausbildung (so hoffentlich vorhanden) der FA? Das fehlende Material im Gerätesatz Absturzsicherung? Geschrieben von Hanswerner K. Was davon braucht der Leiterhebel prinzipiell nicht? Damit wollte ich Dir nur sagen, dass auch bei der Höhenrettung nichts husch-husch geht. Schnell muss nur der Retter zum Patienten, die technische Rettung dauert eben auch einen Moment. Geschrieben von Hanswerner K. Alles kann man erlernen (ohne sich gleich mit hochtrabenden Titeln schmücken zu müssen) ? Klar kann man das lernen. Deshalb hat der Grundlehrgang Höhenrettung 80h und die Pflichtfortbildung jedes Jahr nochmal 72h. Wie lange dauert eine Absturzsicherungsausbildung und was genau lernt man da? Welches Material enthält denn ein Absturzsicherungsset nach DIN? Hier vertrete ich nur meine eigene Meinung, wenn ein stiller Mitleser Probleme mit ihr hat oder sie nicht versteht soll er sich direkt an mich wenden. Und wenn er sich das nicht traut kann das Problem wohl nicht so groß sein. | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|