Geschrieben von Andreas S.Die momentane Lehraussage laut ERC sieht weiterhin - wie vor 2010 auch - 30 Herzdruckmassagen, gefolgt von 2 Beatmungen, vor. Der vieldiskutierte Wegfall der Beatmung hat dann doch nicht mit den neuen ERC-Guidelines Einzug gehalten, vielmehr wird im Rahmen der Ersten Hilfe-Ausbildung darauf verwiesen, dass beatmet werden soll und nur bei Hemmnissen für die Ersthelfer wie Ekelgefühlen usw. auf die Beatmung verzichtet werden kann.
Richtig!
Geschrieben von Andreas S.Frage an den Thread-Eröffner: Hat die Frage nach Taschenmasken Bezug auf "First Responder" oder dreht es sich um eine Maske für den Eigenbedarf? Bei "First Respondern"/"Helfer vor Ort"-Projekten halte ich es eher für sinnvoll, ein paar Masken mehr als Übungsmaterial zu beschaffen, wenn diese als Vorstufe/Ersatz für die Beutel-Masken-Beatmung eingesetzt werden. Man muss sie dann halt nur aufbereiten können/dürfen... (Desinfektion).
Das Problem bei der Aufbereitung ist, das man das auch sicher (in jeglicher Hinsicht) macht.
Einmal-Beatmungsbeutel mit Maske Gr.5 Kosten 20,- z.b. AmbuSpur
passende Einmal-Masken 2,50
Wenn wir von FR reden sollten würde ich der Einmal-Variante den Vorzug geben,
Hygienisch immer einwandfrei und die Einsatzhäufigkeit sollte eine Ersatzbeschaffung bei Benutzung Kostenmäßig erträglich halten......
mit freundlichen Grüßen
Michael
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten ,-)
Denkt daran:
"He Mann, die Intelligenz verfolgt euch, aber ihr seid schneller"
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|