Rubrik | Rettungsdienst |
zurück
|
Thema | Hauseigener Defibrillator rettet Leben | 42 Beiträge |
Autor | Manu8el 8S., Dortmund / NRW | 719145 |
Datum | 26.03.2012 19:37 MSG-Nr: [ 719145 ] | 8788 x gelesen |
1. Freiwillige Feuerwehr
2. Feuerwehrfrau
1. Freiwillige Feuerwehr
2. Feuerwehrfrau
Geschrieben von Frank S.§1 Satz2 MPBetrV nimmt Anwender, die weder gewerblich noch wirtschaftlich handeln und keine Arbeitnehmer des Betreibers sind, ausdrücklich aus. Paßt für Angehörige einer FF wie die Faust auf's Auge, wobei etwas Ausbildung noch niemand was geschadet hat.
Da mir bezüglich der Auslegung der MPBetrV noch kein Urteil bekannt ist, bleibt einem nur, sich an juristische Meinungen zu halten. [1]
Die mir bekannten Meinungen dahingehend legen den Geltungsbereich so restriktiv aus, dass sowohl die FF (bei der ist es noch einfach, da ja viele Vorschriften oder Rechtsnormen die eigentlich nur für Beschäftigte oder "gewerblich" gelten dort auch für einschlägig gehalten werden) also auch der Sportverein als auch der Angestellte des "Sicherheits- und Service-Dienstleisters" der in der Sparkasse im Eingangsbereich sitzt und einen Defi im Schrank neben sich stehen hat unter die Einweisungspflicht fallen.
Unabhängig von der rechtlichen Frage sollte es unstrittig sein, dass eine Person, die geplant in einer Notsituation ein bestimmtes Gerät einsetzen soll daran im Vorfeld ausgebildet sein sollte.
(Wenn dass dann eine vom Hersteller beauftragte Person macht ist, nennt sich soetwas ebend "MPG-Einweisung")
[1]
Grundsätzlich gilt ja bei den Juristen: Es hat derjenige Recht, dessen MEinung am weitesten verbreitet ist und am häufigsten zitiert wurde. Zumindest solange, bis der BGH [2] etwas anderes entschieden hat.
[2]
Anderer Fachbereiche setzen hier ihr höchstes Gericht ein :-)
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|
| 25.03.2012 10:35 |
 |
Jürg7en 7M., Weinstadt |
| 25.03.2012 12:20 |
 |
Seba7sti7an 7L., Frontenhausen |
| 26.03.2012 16:12 |
 |
Mart7in 7K., Welle |
| 26.03.2012 16:31 |
 |
., Dortmund |
| 26.03.2012 16:41 |
 |
Mart7in 7W., Buchen |
| 26.03.2012 17:23 |
 |
Anto7n K7., Mühlhausen |
| 26.03.2012 17:28 |
 |
Mich7ael7 R.7, GL (Köln) |
| 26.03.2012 17:39 |
 |
Anto7n K7., Mühlhausen |
| 26.03.2012 17:57 |
 |
Fran7k S7., Nossen |
| 26.03.2012 18:06 |
 |
Mich7ael7 R.7, GL (Köln) |
| 26.03.2012 18:57 |
 |
Chri7sti7@n 7P., ein Badner in Troisdorf |
| 26.03.2012 19:37 |
 |
., Dortmund |
| 26.03.2012 20:31 |
 |
Adol7f H7., Rosenheim |
| 26.03.2012 20:00 |
 |
., Dinslaken |
| 26.03.2012 20:26 |
 |
Andr7eas7 R.7, Stuttgart |
| 26.03.2012 20:42 |
 |
., Viskafors |
| 26.03.2012 21:03 |
 |
Andr7eas7 R.7, Stuttgart |
| 27.03.2012 06:22 |
 |
., Viskafors |
| 27.03.2012 07:41 |
 |
Thor7ste7n B7., Schwetzingen |
| 27.03.2012 18:11 |
 |
., Dortmund |
| 27.03.2012 07:45 |
 |
Davi7d J7., Kaiserstuhl |
| 27.03.2012 12:40 |
 |
., Dinslaken |
| 27.03.2012 21:11 |
 |
., Viskafors |
| 27.03.2012 12:06 |
 |
., Dinslaken |
| 26.03.2012 21:31 |
 |
Lars7 T.7, Oerel |
| 27.03.2012 12:29 |
 |
., Viskafors |
| 27.03.2012 13:53 |
 |
Volk7er 7L., Erlangen |
| 27.03.2012 13:54 |
 |
Mich7ael7 R.7, GL (Köln) |
| 27.03.2012 20:45 |
 |
., Viskafors |
| 27.03.2012 12:37 |
 |
., Dinslaken |
| 27.03.2012 13:43 |
 |
Mich7ael7 R.7, GL (Köln) |
| 27.03.2012 14:47 |
 |
., Dinslaken | |