News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse


Tanklöschfahrzeug
RubrikEinsatz zurück
ThemaBahnlinie teilt Stadtgebiet33 Beiträge
AutorSeba8sti8an 8K., Grafschaft / RLP719627
Datum30.03.2012 08:57      MSG-Nr: [ 719627 ]7064 x gelesen

Geschrieben von Reinhard H.Hat jemand die gleiche Situation bzw. eine Lösung wie die Problematik verbessert werden kann.Im Feuerwehr-Magazin war mal ein Bericht über eine Wehr, die eine simple zweite Garage mit älterem/kleinerem halbwegs erstangriffstauglichen Fahrzeug auf der anderen Seite der Bahnstrecke erhielt, um die Fristen einzuhalten.

Andere Möglichkeit:
Bei einer Fahrt zum Einsatz müssen die Feuerwehrfahrzeuge immer die Gleise der Borkumer Kleinbahn (für den Transport der Urlauber zwischen Hafen und Stadt) überqueren. Nachdem es vor einigen Jahren beinahe zu einer Kollision von einem TLF 16 mit einem der Züge gekommen wäre, wurde in der Eisenbahnzentrale ein alter Funkmeldeempfänger stationiert - zum legalen Abhören des Feuerwehr-Funks. Von der Zentrale werden dann die Lokomotivführer über Funk gewarnt: ,,Achtung Feuerwehreinsatz". Falls nötig, warten die Lokführer mit den Zügen dann vor den Bahnübergängen, bis die Feuerwehr durch ist.

Da muss man halt abwägen, was vor Ort erforderlich ist. Kann ja auch sein, dass, wenn sich die Bahnlinie mit den Frequenzen hält, eine straßenbauliche Lösung (Über-/Unterführung) am Ende das "Günstigste" für alle Beteiligten wäre.


...Ich twitter nicht, ich bin nicht bei Facebook...Ich finde das alles total schrottig und verfluche den Tag, an dem dieser ganze Dreck kam. Es lenkt vom Wesentlichen und vom sozialen Miteinander ab... (Anke Engelke)

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 30.03.2012 08:16 Rein7har7d H7., Bad Aibling
 30.03.2012 08:18 Mich7ael7 R.7, GL (Köln)
 30.03.2012 08:23 Max 7M., Hannover
 30.03.2012 08:57 Seba7sti7an 7K., Grafschaft
 30.03.2012 14:20 Jan 7H., Rendsburg
 30.03.2012 09:01 Andr7eas7 K.7, Magdeburg
 30.03.2012 09:11 Mich7ael7 M.7, Saal a.d. Donau
 30.03.2012 10:41 Thor7ben7 G.7, Leese <-> OS
 30.03.2012 10:27 Step7han7 F.7, Lörrach
 30.03.2012 11:57 Mich7ael7 S.7, Lörrach
 30.03.2012 11:26 Adol7f H7., Rosenheim
 30.03.2012 11:48 ., Gemmingen
 30.03.2012 12:18 ., Thierstein und Magdeburg
 30.03.2012 12:46 ., Gemmingen
 30.03.2012 13:18 ., Dinslaken
 30.03.2012 13:24 ., Gemmingen
 30.03.2012 13:59 Thom7as 7E., Nettetal
 31.03.2012 13:21 ., Gemmingen
 31.03.2012 14:22 Lutz7 R.7, Weener
 31.03.2012 16:48 Domi7nic7 W.7, Bad Berka, 99735 Nohra
 31.03.2012 17:15 ., Gemmingen
 31.03.2012 17:41 Domi7nic7 W.7, Bad Berka, 99735 Nohra
 31.03.2012 18:35 Adol7f H7., Rosenheim
 31.03.2012 18:38 Seba7sti7an 7K., Grafschaft
 01.04.2012 01:54 Juli7an 7H., Stemwede / Osnabrück
 01.04.2012 10:41 Adol7f H7., Rosenheim
 03.04.2012 00:56 Mart7ina7 R.7, Obertshausen
 03.04.2012 07:37 Henn7ing7 K.7, Dortmund
 25.04.2012 20:55 Bern7har7d D7., Schwetzingen (BaWü)
 28.04.2025 07:14 Bern7har7d D7., Schwetzingen (BaWü)
 28.04.2025 13:48 Hein7ric7h B7., Osnabrück
 28.04.2025 21:24 Seba7sti7an 7S., Helmstadt-Bargen
 28.04.2025 14:50 Juli7a S7., Schramberg

1.007


Bahnlinie teilt Stadtgebiet - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt